1-2-3 erfassen, verstehen und rechnen - die Eingangsphase handlungsorientiert und individuell gestalten (Webinar)
Webinar
Termin | 01.09.2022, 15:30 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Frau Birgit Rolff |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
In unserem Webinar stellt Ihnen unsere Referentin geeignetes Material vor, das Ihren Schülerinnen und Schülern die Grundlagen im Mathematikunterricht vermittelt und diese vertieft.
Unsere Lehrmittel eignen sich hervorragend zur Differenzierung und können somit ideal in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit eingesetzt werden. Auch sind sie besonders geeignet für die Freiarbeit in der Schule sowie für zu Hause. Zudem wird die Kompetenz des selbstständigen Lernens mit Hilfe von Selbstkontrolle gefördert.
Das Webinar ist in der Art eines Workshops aufgebaut, sodass Sie Gelegenheit haben werden, viele verschiedene Materialien kennenzulernen.
Unsere einzelnen Präsentationen im Überblick:
Abaco - der geniale Dreh
Die Zähl- und Rechenrahmen mit dem genialen Dreh und begleitend zu jedem Lehrwerk
miniLÜK
Eigenständiges Lernen durch Selbstkontrolle in der Vorschule, in der Grundschule und in der Nachmittagsbetreuung
Alles Paletti...
Ideal für Freiarbeit, auch in kleinen Gruppen und ein Top-Inklusionsmaterial für die Grundschule
Pyramiden & Co.
Jederzeit schnell einsetzbar in Einzel- oder Partnerarbeit
Mit Spielen spielen
Zahlen kennenlernen, zählen und rechnen mit vielen Spielen im Kindergarten, in der Vorschule, in der Grundschule und in der Betreuung
Vielerlei an Praxisbüchern...
Aufgaben, Spiele, Anregungen und vieles mehr für die Vorschule und die Grundschule
Calcutrix - Mathematik lernen auf vier Ebenen
Magnetische Rechentafeln und dazugehörige Arbeitshefte
Der Themennachmittag richtet sich an die Bereiche:
- Vorschule
- Grundschule
- Förderschule
- Nachmittagsbetreuung
- Kindergarten