Die Prinzipien der Textverarbeitung (Webinar) Beendet
Webinar
Termin | 10.11.2022, 16:00 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Frau Ingrid Stephan |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
In diesem Webinar erfahren Sie an vielen Beispielen, wie Sie Inhalte nach den Prinzipien der Textverarbeitung strukturieren und gestalten.
Die Prinzipien der Textverarbeitung sind feste Regeln, an denen sich Schreibende und Gestaltende orientieren. Sie geben im Unterricht Sicherheit und helfen den Lernenden Inhalte gut zu strukturieren und zu gestalten.
Inhalte
- Textgestaltung
- Digitale Kommunikation
- Präsentationen
Frau Ingrid Stephan ist Autorin des Standardwerkes „Unser Büro heute und morgen – das begleitende Kompendium auf dem Weg zum Büro 4.0 für die Aus- und Weiterbildung“ – jetzt in der 20. Auflage. Durch ihre jahrzehntelange Unterrichtserfahrung an beruflichen Schulen und als zuständige Referentin für den Bürobereich sowie als Mitglied zahlreicher Gremien in unterschiedlichen Ressorts der Kultusbehörde verfügt Frau Stephan über umfassende Erfahrung in fachlichen und pädagogischen Bereichen.
Als Dozentin bringt sie sich in regionalen und überregionalen Fort- und Weiterbildungen sowie als Beraterin für Arbeitsplatzgestaltung, Büroorganisation, Dokumentenmanagement, Wissens- und Informationsmanagement ein. Einem breiten Interessentenkreis ist sie bekannt als Stellvertretende Obfrau des Normenausschusses „Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen“ am Deutschen Institut für Normung, Berlin, sowie als Verfasserin unzähliger Aufsätze und Autorin zahlreicher Fachbücher.