Westermann Logo
Zum Programm:
Startseite
Die Kernreihe
Industrielles Rechnungswesen - IKR
Industriekaufleute
Kaufleute im Groß- und Außenhandel
Kaufleute im Büromanagement
Berufliche Vollzeitschulen
BiBox - das digitale Unterrichtssystem
Beiträge/Kontenrahmen
Sachwortverzeichnis

Beitrag "Finanzierungsarten im Überblick" zum kostenfreien Download

Finanzierungsarten im Überblick

In der folgenden grafischen Darstellung werden die Finanzierungsarten nach Eigenfinanzierung und Fremdfinanzierung (also der rechtlichen Stellung der Kapitalgeber) und nach Außenfinanzierung und Innenfinanzierung (also der Herkunft der finanziellen Mittel) unterschieden. In der tabellarischen Übersicht werden die einzelnen Finanzierungsarten und ihre Zuordnung näher beschrieben.
Den vollständigen Artikel können Sie sich hier als PDF-Datei herunterladen.

© Copyright: Westermann Gruppe

Auch interessant:

  • Auto-Abo - Nutzen statt kaufen
  • Balanced Scorecard
  • Bereiche des Rechnungswesens
  • Bitcoin & Co. : Kryptowährungen im externen Rechnungswesen
  • Crowdinvesting
  • Didaktische Handreichung für das Rechnungswesen
  • DuPont Kennzahlensystem
  • Factoring
  • Geringwertige Wirtschaftsgüter - Neue Wertgrenzen zum 1. Januar 2018
  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung (GoB)
  • HGB-Bilanzrecht (BilMoG)
  • HGB-Bilanzrecht (BilRuG)
  • Indirekte Abschreibung auf Sachanlagen
  • Inventurdifferenzen
  • Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG
  • Kostenartenrechnung
  • Leasing
  • Lineare Optimierung am Beispiel des optimalen Produktionsprogramms
  • Pay-per-use - Zahlung nach Nutzung
  • Private Nutzung eines zum Betriebsvermögen gehörenden Fahrzeugs
  • Rechnungsabgrenzungsposten
  • Transaktionsbeziehungen eines Unternehmens mit seiner wirtschaftlichen Umwelt
  • Umsatzerlöse nach § 277 HGB
  • Unternehmensmodelle im Anfangsunterricht der Buchführung
Impressum · Datenschutz · AGB/Widerruf · Verträge hier kündigen · Cookie-Einstellungen · © Westermann