Der Regenbogen
Ein sprachliches Denkexperiment und experimentelles Nachdenken über ein Naturphänomen
Beitrag aus Philosophie & Ethik in der Grundschule - Ausgabe 4/2021 (Dezember)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000059 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 5. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 21.12.2021 |
Dateigröße | 153,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Katrin Schneider-Özbek |
Auf Trauerkarten ist der Regenbogen ein häufiges Motiv. Was sich hinter dem Phänomen verbirgt und warum es ein Symbol der Hoffnung ist, das den Trauernden Trost spenden kann, lässt sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr