GIDA

GIDA - Filme und Software für den Schulunterricht

Die Filme stehen Ihnen als klassische Video-DVDs oder online in der GIDA-Mediathek zur Verfügung. Streamen Sie die Inhalte aller Video-DVDs auch direkt online auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone über die Mediathek.

Erfahren Sie mehr

Entdecken Sie praxisorientierte Fortbildungen rund um den Schulalltag

Von KI im Unterricht bis Zeitmanagement – online oder in Präsenz. Sichern Sie sich Ihren Platz!

Mehr erfahren
(c) shutterstock.com/Kindlena
Drei pädagogische Fachbücher schweben mit gelben Papierfliegern vor einem hellblauen Himmel mit vielen Wolken

Pädagogische Fachbücher für jede Schulform

Unsere Fachbücher bieten kompetente Hilfe bei didaktischen und pädagogischen als auch bei fachbezogenen und fachübergreifenden Herausforderungen im Schulalltag.

Mehr erfahren
Seydlitz-Logo vor Landschaft mit Hügeln iStockphoto.com/Pavliha

Es begann mit einem Leitfaden ...

Vor 200 Jahren erschien der "Leitfaden der Geographie" von Ernst von Seydlitz, und legte den Grundstein für eine der erfolgreichsten und langlebigsten Schulbuchreihen unserer Zeit.

Erfahren Sie mehr

Demokratiebildung und Medienkompetenz

Vom 6. bis 14. Mai bieten wir eine Vielzahl kostenloser Webinare zur Demokratiebildung, Nachrichtenkompetenz und Medienbildung an. Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihren Unterricht:

  • Werte und Demokratie integrieren
  • Fake News erkennen und kritisch hinterfragen
  • Nachrichtenkompetenz stärken

Mehr erfahren

Willkommen im BiBox-Jahr 2025

Entdecken Sie die neue BiBox zu Ihrem Lehrwerk! Hier vereinen sich E-Book, passgenaues Zusatzmaterial und innovative, neue Funktionen – und das alles an einem Ort für effizientes Lehren und Lernen.

Jetzt entdecken!

Donnerstag
24. April 2025
Webinar
Globale ökologische Herausforderung – die Nutzung und Belastung des Weltmeeres

Neben den umfangreichen Herausforderungen zum Schutz der Erde an Land sind die Ozeane im Fokus: […]

Prof. Dr. Yvonne Krautter

16:00 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Donnerstag
24. April 2025
Webinar, mobile.schule
Schulleitung im Fokus: Künstliche Intelligenz in der Verwaltung

Im digitalen Zeitalter gewinnt Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungssektor zunehmend an Bedeutung. […]

16:00 - 17:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Samstag
26. April 2025
Präsenzveranstaltung
"Hört auf zu streiten! So gehen wir hier nicht miteinander um!“ - Konflikterfahrung und -bearbeitung in der Kita

Konflikte gehören zu unserem Leben und ebenso auch zu der Erfahrungswelt von Kindern dazu. […]

10:30 - 11:30 Uhr

Hannover

Samstag
26. April 2025
Präsenzveranstaltung
Particards – für die aktive Teilhabe von Kindern an der Förderplanung

Der Einsatz der in der Praxis erprobten und evaluierten PartiCards erlaubt es Fachkräften, junge Kinder mit und ohne […]

12:00 - 13:00 Uhr

Hannover

Samstag
26. April 2025
Fachtag, Präsenzveranstaltung
Auftaktveranstaltung Wochen der Pädagogik - Medienzentrum Hannover

Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Wochen der Pädagogik, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von […]

10:30 - 13:00 Uhr

Hannover

Montag
28. April 2025
Webinar, mobile.schule
Alternative Prüfungsformate

Wer einen Wandel in der Lernkultur in Schule erreichen will, muss die Prüfungsformate verändern. […]

Georg Schlamp

15:30 - 16:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Montag
28. April 2025
Webinar, Bibox
BiBox Basis-Webinar: Entdecken Sie das digitale Unterrichtssystem!

In unserem Basis-Webinar zur BiBox öffnen wir die Tür zu einem umfassenden digitalen Unterrichtssystem, das sowohl […]

Sascha Dinse

16:30 - 17:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Mein Schreibtisch

Auf Ihrem digitalen Schreibtisch finden Sie einen Überblick über Ihre favorisierten Anwendungen, Ihre Produkte und Ihre Kontoverwaltung.

Ändern Sie schnell und einfach Ihre persönlichen Daten oder schauen Sie nach Ihrer aktuellen Bestellung.

Informationen zu den für Sie relevanten Veranstaltungen und Ihrer persönlichen Schulberatung werden Ihnen dort angezeigt.

Jetzt registrieren Sie haben bereits einen Account?
Dann melden Sie sich hier an.

Online-Fortbildungen
zur BiBox

zur Übersicht

Unser Service für Sie