Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück
Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Sie haben ein passendes Spar-Paket?
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer

OD200049000062

Schulform

Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule

Schulfach

Ethik, Philosophie

Klassenstufe

2. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Seiten

8

Erschienen am

21.12.2021

Dateigröße

124,4 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Dr. Anna K. Hausberg

Abschied nehmen, das müssen wir alle im Leben einmal. Auch Kinder werden damit früher oder später in Berührung kommen. Denn Abschied gehört zum Leben dazu. Es ist ein Gegensatzpaar: Leben und Sterben, Anfang und Ende. Doch wovon können wir überhaupt Abschied nehmen? Und wie gelingt uns der Abschied? Gibt es Unterschiede – je nach dem, von wem wir Abschied nehmen?

Abschied, Tod und Trauer

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 5. Schuljahr
OD200049000067

Das Band der Familie - das Band der Menschheit
Genetisches Weiterleben

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
OD200049000061

Trauer und Trost
Wie trauern Kinder?

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
OD200049000060
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Philosophie & Ethik in der Grundschule print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
23050030

23050050
62,00 €

Philosophie & Ethik in der Grundschule digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
23050060
5,00 €

23050090
186,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €