Oskar und die Begegnung mit dem Tod
Beitrag aus Philosophie & Ethik in der Grundschule - Ausgabe 4/2021 (Dezember)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000066 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 21.12.2021 |
Dateigröße | 285,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Saskia Jahnke, Lionel Nittel |
In dieser Unterrichtseinheit steht die Auseinandersetzung mit dem Sterben aus der Perspektive eines Kindes im Mittelpunkt. Sie thematisiert Aspekte des Sterbens, wie das Leiden und die Angst vor dem Tod. In einem Theaterstück nähern sich die Schülerinnen und Schüler neben diesen Aspekten der Frage, wie das Leben im Angesicht des Todes lebenswert gestaltet werden kann.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr