Die innere Bühne bebildern   Akustische Schauplätze und Situationen in einem Sachhörspiel entdecken  
 Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN|  Produktnummer  | OD200032013376 | 
|  Schulform  |  Kindergarten/ | 
|  Schulfach  | Deutsch | 
|  Klassenstufe  | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr | 
|  Seiten  | 7 | 
|  Erschienen am  | 17.04.2023 | 
|  Dateigröße  | 434,1 kB | 
|  Dateiformat  | PDF-Dokument | 
|  Autoren/ | Birgit Feyer | 
|  Schlagworte  | Papiertheater, Sachhörspiel, Hörtext | 
Auditive und nonverbale Gestaltungselemente von Hörspielen differenziert wahrzunehmen und deren Funktion und Wirkung zu reflektieren, kann das Textverstehen fördern. In der Arbeit mit kurzen Hörsequenzen leiten Impulse
 und handlungsorientierte Methoden Lernende einer vierten Klasse an, den
 Einsatz und die Wirkung von Gestaltungselementen zu erkennen. Damit sollen
 sie textadäquate Vorstellungen bilden und ihren Hörhorizont erweitern.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 