Erzählende Literatur um die Jahrhundertwende: Der Impressionismus | Literatur und Sprache um 1900 Arthur Schnitzler: Fräulein Else (1924)
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Produktnummer | OD100101000155 |
Schulform | Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Erschienen am | 30.11.2024 |
Dateigröße | 373,6 kB |
Dateiformat | Word-Dokument |
Autoren/ | Jens Göttert |
Schlagworte | Prosa, Arthur Schnitzler, Impressionismus |
Kompetenzbereiche/Aufgabenarten: AFB III
Bearbeitungszeit: 180 min.
Es handelt sich um eine Klausur, die in Unterrichtsreihen zum Thema „Literatur und Sprache um 1900“ in Leistungskursen der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler analysieren und interpretieren einen zentralen Ausschnitt aus Schnitzlers Erzählung. Im Unterricht wurde das Kapitel 1.3 aus dem EinFach-Deutsch-Arbeitsheft von Christine Mersiowsky (S. 16–19) bearbeitet.