Verwendung von politisch korrekter Sprache im Kontext von Redefreiheit | Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen Anatol Stefanowitsch: Politisch korrekte Sprache und Redefreiheit (2020)
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Produktnummer | OD100101000160 |
Schulform | Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 12. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Erschienen am | 30.11.2024 |
Dateigröße | 367,9 kB |
Dateiformat | Word-Dokument |
Autoren/ | Dennis Scheu |
Schlagworte | politisch korrekte Sprache, Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen, Sprachethik |
Kompetenzbereiche/Aufgabenarten: AFB III / Erörterung
Bearbeitungszeit: 135 Min.
Textumfang: Text gekürzt, 1001 Wörter
In der vorliegenden Klausur sind die Schülerinnen und Schüler dazu aufgefordert, sich kritisch mit einem Vorschlag zu politisch korrekter Sprache von Anatol Stefanowitsch auseinanderzusetzen. Zunächst arbeiten sie den Argumentationsgang des zu erörternden Textes heraus, um dann selbst Stellung zu beziehen. Der Schwerpunkt der Beurteilung liegt auf der persönlichen Stellungnahme.