Sachtexte | Journalismus, Medien Peter Sloterdijk: Schule der Beliebigkeit - Informationszynismus, Presse (Auszug aus: Peter Sloterdijk: Kritik der zynischen Vernunft. Zweiter Band. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1983, S. 559-575
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Produktnummer | OD100101000162 |
Schulform | Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Erschienen am | 30.11.2024 |
Dateigröße | 234,4 kB |
Dateiformat | Word-Dokument |
Autoren/ | Klaus Ackermann |
Schlagworte | Journalismus, Nachrichtenflut, Medienrezeption, Informationsdarbietung, Informationsmedien |
Kompetenzbereiche/Aufgabenarten: AFB III / NRW: Aufgabentyp 4
Bearbeitungszeit: 180 Min.
Textumfang: 568 Wörter
Es handelt sich um eine Klausur, die in Unterrichtsreihen zum Thema „Medien“ in Grund- und Leistungskursen der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler analysieren in einem ersten Arbeitsauftrag einen Auszug aus einem 1983 erschienenen Essay von Peter Sloterdijk. In einem zweiten Arbeitsauftrag erörtern sie, inwieweit Peter Sloterdijks These aus dem Jahr 1983 heute noch aktuell ist.