Zurück

Heinrich von Kleist. Der zerbrochne Krug | Literatur um 1800
Imre Kurdi: Heinrich von Kleist. Der Sündenfall der Sprache (veröffentlicht vom Goethe-Institut Budapest im April 2013)

EinFach Klausuren
Sofort verfügbar
5,00 €
Zum Kauf anmelden
Exklusiv für Lehrkräfte
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Produktnummer

OD100101000168

Schulform

Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

12. Schuljahr

Erschienen am

01.04.2025

Dateigröße

375,0 kB

Dateiformat

Word-Dokument

Autoren/Autorinnen

Dr. Telse Hartmann

Schlagworte

Inhaltsfeld Texte; strukturell unterschiedliche Dramen aus unterschiedlichen historischen Kontexten;

Kompetenzbereiche/Aufgabenarten: Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text

Bearbeitungszeit: 135 min

Es handelt sich um eine Klausuraufgabe, die in Unterrichtsreihen zu Heinrich von Kleists Drama „Der zerbrochne Krug“ in Grund- und Leistungskursen der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler analysieren in einem ersten Arbeitsschritt den Gedankengang und den Interpretationsansatz eines literaturwissenschaftlichen Textes über Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“.
In einem zweiten Arbeitsschritt erörtern sie diesen Interpretationsansatz im Hinblick auf Kleists Drama.