Denkräume öffnen Ein didaktisches Konzept zur Entdeckung der eigenen philosophischen Probleme von Schüler:innen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000184 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 25.06.2025 |
Dateigröße | 234,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Philipp Scherler |
Schlagworte | Denkräume, Ethik, Gedankenexperimente, Nachdenken, Philosophie, Didaktik |
Philosophische Probleme zu entdecken und Denkräume für Schülerinnen und Schüler zu öffnen, hat ein großes didaktisches Potential. Doch wie kann dies gelingen? Im Mittelpunkt der folgenden Überlegung steht die Nutzung kreativer Vehikel wie Gedankenexperimente, um Lerngruppen zu aktivieren, Interesse zu wecken und philosophisches Nachdenken nachhaltig anzuregen.