"Du bist ein Werwolf, oder?" Vom Stegreif- zum Rollenspiel in Simulationen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013687 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 20 |
Erschienen am | 01.09.2025 |
Dateigröße | 589,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Markus Pissarek |
Schlagworte | Berufe, Rollen, Theater, Darstellendes Spiel, Spiel, Werwolf, Gestik, Stimme, Mimik, Szenisches Spiel |
Im Stegreifspiel schlüpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. Dafür probieren sie spielerisch für sich geeignete Ausdrucksformen aus, um mit Stimme, Sprache, Gestik und Mimik möglichst überzeugend zu wirken. Im simulierten Rollenspiel (Werwolf) beobachten sie zudem ihre MitspielerInnen. Sie sind zugleich Publikum und AkteurInnen.