Mathematik differenziert
Geometrische Vorstellungen entwickeln - Bauwerke, Raum und Perspektive
Ausgabe März Heft 1 / 2016
Produktinformationen
Artikelnummer | 23071601 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Maße | 29,7 x 20,9 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Im Heft werden verschiedene Zugänge einer Förderung räumlichen Denkens vorgestellt und der Fokus auf Vorstellungen zur Symmetrie, zur Beziehung von Flächen an Körpern, zur räumlichen Perspektivenwahrnehmung sowie zum Zerlegen und Zusammensetzen von Teilen zu einem geometrischen Objekt gewählt. Exemplarisch wird so illustriert, wie Kinder auf motivierende Weise ihre Kompetenz zum geometrischen Denken weiterentwickeln können.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Inhalt
1. Wissen
Mentale Übungen an explodierenden Würfeln und schmelzenden Kugeln
Dateigröße: 697,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
2. Unterrichten
Würfelbauwerke erstellen und (gedanklich) verändern
Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Spielerisch und fantasievoll lernen
Dateigröße: 1,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Raumvorstellung spielerisch fördern und geometrische Begriffe anwenden
Dateigröße: 1001,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Ein Experiment zum Rauminhalt
Dateigröße: 968,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Warum ausgerechnet Winkelsteine?
Dateigröße: 2,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Zugehörige Produkte
Mathematik und Sprache – Sprachliche Lernziele definieren und erreichen
Ausgabe Juni Heft 2 / 2016
Projekte im Mathematikunterricht - 3-D-Modelle, magische Quadrate, Tabellenkalkulation, Zahlenbücher, Römische Zahlen
Ausgabe September Heft 3 / 2016
Algebraische Vorstellungen anbahnen - Terme, Gleichungen und Strukturen
Ausgabe Dezember Heft 4 / 2016
Alle 4 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen
HeftPlusWeb
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.