Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Als Studierender oder Referendar erhalten Sie einen Rabatt.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT
Der digitale Zeitschriftenkiosk
Ob Smartphone, Tablet oder Rechner:
Die digitalen Ausgaben von PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT bieten Ihnen einen schnellen und komfortablen Zugriff auf alle Beiträge und Materialien.
Artikelnummer | 23300020 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Erscheinungsweise | 6 Ausgaben im Jahr |
Verlag | Westermann |
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT steht für anschauliche und zeitgemäße Bildung in den Fächern Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das print+digital-Abo bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Sie erhalten alle Ausgaben zum Vorzugspreis direkt ins Haus.
- Sie haben Zugriff auf die digitalen Ausgaben von PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT im Westermann Zeitschriftenkiosk.
- Sie erhalten Zugriff auf das Online-Archiv Ihrer Zeitschrift. Dort finden Sie Unterrichtsbeiträge und Materialien aus den letzten Jahren zum kostenlosen Download.
- Sie sparen 30 % beim Kauf von Einzelheften und Zusatzprodukten der Westermann Fachzeitschriften.
- Sie erhalten 30 % Rabatt auf den Abo-Preis einer zweiten abonnierten Zeitschrift (Kombi-Abo).
Kombinieren und nochmals sparen:
Beim Abschluss eines zweiten Abonnements erhalten Sie 30 % auf den Abo-Preis der zweiten Zeitschrift.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT empfehlen oder verschenken:
Wenn Sie die Zeitschrift im Abonnement verschenken oder weiterempfehlen, erhalten Sie als Dankeschön eine Gutschrift für Produkte der Verlagsgruppe. Zudem können Sie eine Geschenkurkunde mit Ihrem persönlichen Text herunterladen und ausdrucken. Bitte wählen Sie dazu im Verlauf des Bestellprozesses entweder die Option "verschenken (Geschenk-Abo mit Prämie)" oder "empfehlen (Prämien-Abo)" aus.
Geplante Themenhefte 2023:
- „Zeitenwende“. Deutsche Politik und Wirtschaft im Umbruch
- Digitale Tools in Einzelstunden
- Demokratie - Autokratie
- Krieg und Frieden
- Ökonomie auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Flucht - Migration - Integration
Bei Abonnements für Privatpersonen, die vor dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden, beträgt der Bezugszeitraum zunächst ein Jahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht bis 14 Tage vor Ablauf des Bezugsjahres schriftlich gekündigt wird.
Bei Abonnements für Privatpersonen, die nach dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden, beträgt der Bezugszeitraum ein Jahr und kann erstmalig zum Ende der Vertragslaufzeit unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. Unterbleibt eine Kündigung oder erfolgt sie nicht fristgerecht, verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch auf unbestimmte Zeit. Eine Kündigung ist im Falle der Verlängerung der Vertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat zulässig.
Die Kündigung hat schriftlich oder per E-Mail zu erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Kündigung bei uns.


Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.