Praxis Politik & Wirtschaft
Digitale Tools im Politik- und Wirtschaftsunterricht
Ausgabe 2/
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Artikelnummer | 23302302 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Fachoberschule, Klassisches Lyzeum, Technisches Lyzeum, Sekundarstufe II, Fachgymnasium Wirtschaft u. Verwaltung, Wirtschaftsgymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | ab 7. Schuljahr |
Erscheint voraussichtlich | 03.04.2023 |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Digitales Arbeiten und digitale Tools haben spätestens mit der Coronapandemie massiv Einzug gehalten in den Politik- und Wirtschaftsunterricht. Man findet aber selten konkrete, lehrplanbezogene Unterrichtsbeispiele oder didaktisch-curriculare Kommentierungen dazu. Die Beiträge hier sind konkret zu einem bestimmten Thema einsetzbar. Die Lehrkräfte werden zu didaktischen, methodischen und technischen Überlegungen beim Einsatz der Tools angeregt. Es geht meist über einzelne Werkzeuge hinaus; oft wird auf alternative Software oder Umsetzungsmöglichkeiten hingewiesen, um umfassenderer Medienbildung gerecht zu werden.
Erfahren Sie mehr über die ReiheDie Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit,
Die Inhalte zu diesem Produkt sind noch in Arbeit.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.