Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Deutsch differenziert

Nach der Flucht - Ankommen in der neuen Sprache

Ausgabe Juli Heft 3 / 2016

Produktabbildung
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!

Optimale Förderung für jedes Kind!

Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!

ZU DEN ABO-ANGEBOTEN
Artikelnummer

23691603

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Grundschule 5/6, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Die neu zugewanderten schulpflichtigen Grundschulkinder benötigen besonders viel Sprachförderung und stellen die Lehrkräfte vor komplexe Aufgaben. Dieses Heft mit dem Untertitel „Ankommen in der neuen Sprache“ bietet konkrete Anregungen für den Unterricht in heterogenen Klassen. In den Unterrichtsvorschlägen werden die Schülerinnen und Schüler an die deutsche Sprache herangeführt, indem sie die Besonderheiten verschiedener Sprachen und Schriften erkunden, Tiere und Tierlaute untersuchen, mithilfe der Wortschatzkiste Wörter zu einem Themenbereich erlernen und erste Schreibaufgaben bewältigen.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

1. BASIS

FACHDIDAKTIK: Ankommen in der neuen Sprache
Herausforderungen für den Deutschunterricht

Dateigröße: 1,7 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

2. WISSEN

Sprachen und Schriften
Sprachvergleichende Betrachtungen

Dateigröße: 1,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

2. UNTERRICHTEN

Wir lernen gut zusammen
Übungen für den Start in die neue Sprache Deutsch

Dateigröße: 2,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Der Hahn macht "ü-ürü-üüü"
Übungen für die Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch

Dateigröße: 3,8 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr

Das ist der Kopf
Sprachförderung mit der Wortschatzkiste zum Thema "Körper"

Dateigröße: 2,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Vokale im Fokus
Sprachliche Strukturen sichtbar machen

Dateigröße: 1,9 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Zu Wort kommen
Funktionen der Schrift nutzen in heterogenen Sprachlerngruppen

Dateigröße: 4,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

3. MAGAZIN

Inklusion praktisch: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
... zum Beispiel Namik

Dateigröße: 1,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Deutsch differenziert
Rechtschreibung verstehen - Lernwege - Lernhilfen - Lernangebote
Ausgabe Januar Heft 1 / 2016
23691601
15,00 €

Deutsch differenziert
Lesespiele - Lesekompetenz spielerisch fördern
Ausgabe April Heft 2 / 2016
23691602

Deutsch differenziert
Abenteuerliteratur - Fantasiewelten entdecken, Medien produktiv nutzen
Ausgabe Oktober Heft 4 / 2016
23691604
Alle 4 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden