Praxis Grundschule
Lyrik in vielen Formen - Klang, Struktur und Sprache erkunden
Ausgabe November Heft 6 /
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Artikelnummer | 65160600 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Kinder begegnen lyrischen Formen nicht nur in der Kinderlyrik, sondern auch in aktuellen Popsongs, in der Werbung und in Bilderbüchern. Dies öffnet das Handlungsfeld bei der Beschäftigung mit Struktur, Klang und sprachlichen Mitteln im Unterricht. Das Heft bietet – passend zur Jahreszeit – anhand vieler Winter- und Weihnachtsgedichte, aber auch Popsongs, verschiedene methodische Möglichkeiten, sich mit Klang, Metrum und Rhythmus sowie Struktur und Inhalt von Gedichten auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler sollen den Zugang zu lyrischen Texten nicht nur übers Lesen finden, sondern auch über den Vergleich verschiedener Hörversionen, durch Musik und das Nachempfinden von Rhythmus.
Erfahren Sie mehr über die Reihe3. Gedichte
1. Lyrik in vielen Formen
2. Inklusion konkret
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.