Praxis Grundschule
Psychomotorik – Anregungen für die Grundschule
Ausgabe Januar Heft 1 / 2017
Produktinformationen
Artikelnummer | 65170100 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die nächste Ausgabe befasst sich mit der Psychomotorik - einem Konzept der Entwicklungsförderung durch Bewegung, das in der Grundschule sowohl den Sportunterricht als auch die anderen Fächer bereichern kann. Es werden Beispiele für einen psychomotorisch orientierten Sportförderunterricht vorgestellt und aufgezeigt, wie im Deutschunterricht Sprachanlässe über Bewegung geschaffen werden können, um z. B. Kindern mit geringen Deutschkenntnissen einen freudvollen Zugang zur deutschen Sprache zu vermitteln. Praktische Tipps für Ruherituale im Klassenraum machen deutlich, wie es gelingt, im Unterrichtsalltag die Balance zwischen Ruhe und Bewegung zu finden. Das Heft enthält außerdem Ideen für die Gestaltung eines bewegten Elternabends und stellt viele Beispiele zur Umsetzung der psychomotorischen Idee im Grundschulalltag vor.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Inhalt
1. Psychomotorik
Entwicklung durch Bewegung fördern
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Sportförderunterricht unter psychomotorischen Aspekten
Dateigröße: 2,9 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Entspannungsangebote ohne Matten
Dateigröße: 2,8 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Be-greifen führt zur Begriffsbildung
Dateigröße: 2,8 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Ein Elternabend in Bewegung
Dateigröße: 2,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
2. Inklusion konkret
Störungen vermeiden: Laufwege einplanen
Dateigröße: 149,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Zugehörige Produkte
Problemlösen für alle! Mathematikunterricht problemorientiert gestalten
Ausgabe März Heft 2 / 2017
Ideen rund um die Reformation. Mit Martin Luther den eigenen Glauben entdecken
Ausgabe Mai Heft 3 / 2017
Politisches Lernen im Sachunterricht: vielseitig – notwendig – möglich
Ausgabe Juli Heft 4 / 2017
Alle 6 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen
HeftPlusWeb
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.