Schonen schadet Wie wir unsere Kinder verziehen
ISBN | 978-3-0355-1339-4 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Grundschule, Grundschule 5/ |
Schulfach | Pädagogik |
Autoren/ | Andreas Müller |
Abmessung | 22,6 x 15,8 cm |
Verlag | Westermann |
Kinder sollen heute möglichst keinen Stress haben. Die Konsequenzen der realen Welt werden von ihnen ferngehalten. Eine gute Erziehung findet aber ausserhalb der Komfortzone statt. Wer seinen Kindern alle Steine aus dem Weg räumt und ihnen den roten Teppich ausrollt, beeinträchtigt ihre Entwicklung. Schonen schadet. Nein zu sagen, Grenzen zu setzen, Vereinbarungen einzufordern, das widerspricht dem aktuellen Zeitgeist. Allerdings: Ohne Erziehung geht es nicht.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.