EinFach Englisch Unterrichtsmodelle The Day After Tomorrow Filmanalyse
| ISBN | 978-3-14-041183-7 |
| Region | Alle Bundesländer |
| Schulform | Sekundarschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Fachoberschule/ |
| Schulfach | Englisch |
| Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 78 |
| Autoren/ | Jenny Radzimski-Coltzau |
| Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
| Einbandart | Broschur |
| Ausstattung | einige Abb., DIN A4 |
| Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
Contents:
Plot and characters – Scene index – Vorüberlegungen zum Einsatz des Films im Unterricht – Klausuren – Konzeption des Unterrichtsmodells – Components – Bildnachweis
Component 1: Pre-viewing: Vorüberlegungen - Excerpt from An Inconvenient Truth - John Houghton: Global warming - Poster campaign - Bell/Strieber: The Coming Global Superstorm - Introduction to movie making - Analysis of first scenes
Component 2: While-viewing: Vorüberlegungen - Sorting pictures, guideline for a summary - Profiling characters, guideline for characterization
Component 3: Post-viewing: Vorüberlegungen - Multiple choice test - Main themes - Scene analysis - Symbolism
Component 4: Criticism: Vorüberlegungen - Eine kurze Umfrage - What do the critics say? - Discussion at a climate conference
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.