Diercke Weltatlas – Allgemeine Materialien zur aktuellen Ausgabe
Unser Welterbe
Faszination,
www.diercke.de
Aufbruch in neue Dimensionen
Die Website bietet Material und Hintergrundinformationen zu jeder Karte der Diercke Atlanten.
Mehr erfahren ISBN | 978-3-14-109821-1 |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 152 |
Abmessung | 29,8 x 21,2 cm |
Einbandart | Broschur |
Verlag | Westermann |
In Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission
Welterbestätten sind weltweit einzigartige Orte und Bauwerke der Menschheitsgeschichte sowie einmalige Naturlandschaften.
Die UNESCO hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese für die Zukunft zu bewahren. Dabei spielt die Vermittlung der Welterbe-Idee eine ebenso bedeutende Rolle wie der Denkmal- und Naturschutz.
Ein wichtiger Teil der Welterbevermittlung ist die Welterbe-Bildung an Schulen. Junge Menschen sollen sich mit der Geschichte und Besonderheit von Welterbestätten auseinandersetzen, aber auch der Frage nachgehen, welche Bedeutung diese Stätten heute als Orte für interkulturelle Begegnung und nachhaltige Entwicklung haben.
Die Beiträge sind für unterschiedliche Alters- und Niveaustufen geeignet und enthalten neben fachlichen Hintergrundinformationen und konkreten Unterrichtstipps Arbeitsblätter und Anregungen, die sich direkt im Unterricht einsetzen lassen.
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.