Mensch und Politik SII  Neu    Ausgabe 2023 für Niedersachsen    Schulbuch 13    1. Auflage 2025  
 Ein kostenfreies Digitales Prüfexemplar können Sie als Lehrkraft, Dozent/-in, Universitätslehrende/-r oder Referendar/-in anfordern.
|  ISBN  | 978-3-14-118496-9 | 
|  Region  | Niedersachsen | 
|  Schulform  | Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II | 
|  Schulfach  | Gemeinschaftskunde, Politik, Sozialkunde | 
|  Klassenstufe  | 13. Schuljahr | 
|  Seiten  | 256 | 
|  Abmessung  | 26,5 x 19,5 cm | 
|  Einbandart  | Festeinband | 
|  Hersteller  | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de | 
|  Konditionen  | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. | 
NEU: Update-Service
- Über den Update-Service stehen Ihnen in regelmäßigen Abständen aktualisierte Grafiken und Statistiken kostenlos zum Download zur Verfügung.
Fachliche Sicherheit und Kompetenzorientierung im Blick!
Mensch & Politik 13 ist ein Lern- und Arbeitsbuch. Es vermittelt altersgerecht fundiertes Fachwissen und bietet vielfältige Materialien zur Erarbeitung.
Die klare Struktur und der übersichtliche Aufbau erleichtern den Schülerinnen und Schülern die eigenständige Arbeit:
- Grundlegende Fachtexte vermitteln das notwendige Wissen zur Orientierung in politischen und wirtschaftlichen Handlungszusammenhängen und schulen die Sachkompetenz.
- Praxiserprobte Methoden, Lernwege und Modelle eröffnen einen selbstständigen Zugang zum Unterrichtsmaterial und entwickeln nachhaltig die Methodenkompetenz.
- Problemorientierte Aufgabenstellungen sowie vielfältige Materialien fördern den Erwerb politischer und wirtschaftlicher Urteilskompetenz.
NEU:
- Einstiegsmaterialien zu jedem Kapitel ermöglichen einen schülernahen Unterrichtseinstieg.
- Das in die Kapitel integrierte Operatoren- und Klausurtraining begleitet Ihre Schülerinnen und Schüler sicher auf dem Weg zum Abitur.
- Über einen Webcode/QR-Code verlinkte Abi-Checks unterstützen Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Abiturvorbereitung.
- Über den Update-Service stehen Ihnen in regelmäßigen Abständen aktualisierte Grafiken und Statistiken kostenlos zum Download zur Verfügung.
- Webcodes und QR-Codes führen zu nützlichen Internetlinks, verständlichen Erklärvideos und praktischen Service-Materialien und bieten einen zusätzlichen, motivierenden Zugang zu ausgewählten Themen.
Konzeptionelle Elemente:
Motivierend und aktivierend - die Auftaktdoppelseiten
- Vielseitiges Bildmaterial vermittelt einen anschaulichen Einstieg in zentrale Problemfelder des jeweiligen Gegenstandsbereichs.
- Diagnostische Aufgabenstellungen aktivieren Vorkenntnisse und Präkonzepte der Schülerinnen und Schüler und regen zur ersten Auseinandersetzung mit dem Thema an.
Materialienvielfalt für abwechslungsreichen Unterricht und individuelle Schwerpunktsetzungen
- Das Doppelseitenprinzip stellt eine klare Struktur für den Unterricht her.
- Vielfältige und problemorientierte Materialien, wie Texte, Karikaturen, Fotos und Grafiken, dienen der intensiven Erarbeitung des Themas und regen zu kontroversen Bewertungen an.
- Aktuelle Themen und Debatten werden aufgegriffen und bieten Anlässe für eigene Diskussionen.
Problemorientiert und differenziert - die Aufgabenstellungen
- Problem- und handlungsorientierte Aufgaben regen zur Auseinandersetzung mit den angebotenen Materialien an und unterstützen den Erwerb von Analyse-, Urteils- und Methodenkompetenz.
- Die Operatoren für das Fach Politik-Wirtschaft werden konsequent eingesetzt.
- NEU: Hilfen, Wahl- und Zusatzaufgaben bieten Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung.
Handlungsorientiert und praxiserprobt - Methoden, Lernwege und Modelle
- Zentrale Methoden für das Fach Politik-Wirtschaft werden Schritt für Schritt erläutert und direkt an einem Beispiel angewendet.
- Abwechslungsreiche Lernwege bieten Anregungen für eine handlungsorientierte Unterrichtsgestaltung.
- Fachspezifische Modelle erleichtern die Analyse politischer und ökonomischer Phänomene und schulen das strukturierte Vorgehen.
Sicherer Umgang mit Aufgabenstellungen - das Operatorentraining
- In jedem Band werden ausgewählte Operatoren ausführlich vorgestellt und das geforderte Vorgehen an einem Musterbeispiel erläutert.
- Der Anhang enthält eine Übersicht über alle Operatoren im Fach Politik-Wirtschaft und ihre Anforderungsbereiche.
Gut vorbereitet in Prüfungen - das Klausurtraining
- Muster-Klausuren ermöglichen eine anwendungsorientierte Prüfungsvorbereitung.
- Das Klausurtraining ist eng mit dem Operatorentraining verzahnt und greift die zuvor trainierten Operatoren erneut auf.
- Ein Muster-Erwartungshorizont kann online abgerufen werden, sodass die Schülerinnen und Schüler sich selbst oder gegenseitig überprüfen können.
"Einer für alle" - Grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau
- Alle Kompetenzen für das grundlegende und erhöhte Anforderungsniveau sind im Schulbuch 13 enthalten.
- Kapitel, die für das erhöhte Anforderungsniveau gedacht sind, werden durch ein Pluszeichen gekennzeichnet.
Wiederholen und Nachschlagen - Wissen kompakt
- Zusammenfassung aller zentralen Inhalte des Kapitels
- selbstständige Wiederholung
- Sicherung des erworbenen Wissens
 Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören                 natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
 Dieser Service ist für Sie                 kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden. 
 
  
  
  
  
  
  
  
 