Die Reise in die Vergangenheit Ausgabe 2023 für Mecklenburg-Vorpommern Schulbuch 5/ 6
ISBN | 978-3-14-142980-0 |
Region | Mecklenburg-Vorpommern |
Schulform | Regionale Schule, Integrierte Gesamtschule |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 208 |
Erscheint | März 2026 |
Autoren/ | Manfred Albrecht |
Einbandart | Festeinband |
Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
Aktuell
Ab dem Schuljahr 2025/26 beginnt das Fach Geschichte bereits in Klasse 5. Die Reise in die Vergangenheit 5/6 ist passgenau zum neuen Rahmenplan 2025 für die Orientierungsstufe in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt.
Individuell
Gehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und lassen Sie dabei niemand auf der Strecke. Vielfältige Angebote fördern und fordern ALLE Schülerinnen und Schüler.
Modern
Umfangreiche Angebote zur Medienbildung garantieren anschaulichen und abwechslungsreichen Geschichtsunterricht. Web- und QR-Codes im Buch verweisen auf interessante Multimediaangebote wie Filmclips oder Hörszenen.
Was ist neu? Das Wichtigste im Überblick:
- mit neuem Innenlayout: lesefreundlich, frisch, modern und schülergerecht
- Verfassertexte in kurze Sinnabschnitte unterteilt und sprachsensibel überarbeitet
- mit Worterklärungen in der Randspalte
- zu vielen Aufgaben Hilfestellungen zur Bearbeitung im Anhang
- Vorschläge für den Einsatz von kooperativen Lernformen bei ausgewählten Aufgaben
- starker Regionalbezug durch die Sonderseiten Regionalgeschichte
- Berücksichtigung der Aspekte 'politische Bildung' und 'Medienbildung' u.a. durch die Sonderseiten Projekt und Methode
- Vierfarbige Arbeitshefte für die Jahrgänge 5/6, 7 und 8 mit sprachsensibel gestalteten und kompetenzorientierten Arbeitsblättern auf einfachem Niveau - passend zum jeweiligen Schulbuch
- mit Web- und QR-Codes im Schulbuch, über die die Schülerinnen und Schüler direkt auf interessante digitale Ergänzungen zugreifen können
- mit digitalem Unterrichtssystem BiBox zur einfachen und effizienten Vorbereitung, Organisation und Durchführung Ihres Unterrichts
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.