3 + 3 = 5 Rechenstörung

Merkmale, Diagnose und Hilfen
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-14-162134-1 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Grundschule |
Schulfach | Mathematik, Pädagogik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 176 |
AutorInnen | Andreas Kittel |
Maße | 23,6 x 16,6 cm |
Einbandart | Broschur |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
In beinahe jeder Grundschulklasse gibt es Kinder mit massiven Problemen im Rechnen, sie können dem Unterricht oftmals nicht mehr folgen. Um professionell mit Rechenstörungen im Unterricht umzugehen, werden in diesem Buch die Hauptmerkmale einer Rechenstörung beschrieben. Es werden Diagnosemöglichkeiten aufgezeigt und vielfältige Hilfsmöglichkeiten für unterschiedliche Problemfelder innerhalb dieser Thematik vorgestellt.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
Zugehörige Produkte
Inhaltsverzeichnis
Empfehlungen
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.