IT-Basiswissen

Kernqualifikationen
Schülerband
4. Auflage 2014
Abbildungen und Probeseiten
Erhältlich als
Druckausgabe 4. Auflage 2014 |
Druckausgabe 1. Auflage 2019 |
BiBox - Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr) |
BiBox - Einzellizenz für Schüler/-innen PrintPlus (1 Schuljahr) |
Produktinformationen
ISBN | 978-3-427-20500-5 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Hochschule, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen, Berufskolleg techn. Assistent (nur BW), Berufskolleg Informatik (nur BW), Privater Bildungsträger, Volkshochschule |
Schulfach | Fachkunde/Technologie/Fachtheorie |
Beruf | Elekt. Geräte u,Systeme /IT-Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in FR Systemintegration, IT-System-Kaufmann/Kauffrau |
Seiten | 507 |
AutorInnen | Linus Beilschmidt, Peter A. Kracke |
Maße | 24,0 x 17,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Print-on-demand | Nach Bestellung erstellter und ggf. individualisierter Digitaldruck. Aussehen und Ausstattung können daher von der Abbildung oder Beschreibung abweichen. |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
Verlag | Bildungsverlag EINS |
Digitale Unterrichtsmaterialien
Beschreibung
- deckt alle 11 Lernfelder ab und ist somit das perfekte Grundlagenbuch für Ihren Unterricht
- situationsbezogene Themeneinstiege anhand typischer Probleme und Aufgaben eines Modellunternehmens
- kurze und knappe Darstellung der theoretischen Inhalte
- berücksichtigt u.a. auch Cloud Computing sowie Datenschutz und Datensicherung
- ideal zur Prüfungsvorbereitung durch prägnante Zusammenfassungen in jedem Kapitel
- inkl. eines umfassenden Glossars sowie zahlreicher Aufgaben
Ein Arbeitsheft sowie dazugehörige Lösungen sind separat erhältlich. Weitere Informationen unter Bestell-Nr. 20510, 1. Auflage.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
Zugehörige Produkte
Waschzettel
Digitale Unterrichtsmaterialien
BiBox - Digitales Unterrichtssystem Kernqualifikationen
Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)
Rezensionen
In diesem Buch werden theoretische Inhalte kurz und knapp dargestellt. Die typischen Probleme und Aufgaben eines Modellunternehmens führen situationsbezogen in jedes Thema ein. Es enthält zahlreiche ausführliche Handlungssituationen und Beispiele und ist ideal für die Prüfungsvorbereitung durch prägnante Zusammenfassungen in jedem Kapitel. Ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen ist inklusive.
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.