Auf den Punkt    Deutsch für das Berufliche Gymnasium in Baden-Württemberg    Schulbuch   1. Auflage 2021  
 Ein kostenfreies Digitales Prüfexemplar können Sie als Lehrkraft, Dozent/-in, Universitätslehrende/-r oder Referendar/-in anfordern.
|    ISBN    |    978-3-427-40770-6  |  
|    Region    |    Baden-Württemberg  |  
|    Schulform    |    Berufliches Gymnasium, Fachgymnasium Wirtschaft u. Verwaltung, Wirtschaftsgymnasium, Fachgymnasium Technik  |  
|    Schulfach    |    Deutsch, Sprach- und Literaturwissenschaft  |  
|    Klassenstufe    |    11. Schuljahr bis 13. Schuljahr  |  
|    Seiten    |    374  |  
|    Autoren/   |    Daniela Allin, Friederike Brucklacher, Daniel Clemens, Ansgar Henseler, Claudia Bettina Hochsattel, Natascha Popovic  |  
|    Abmessung    |    26,5 x 19,8 cm  |  
|    Einbandart    |    Festeinband  |  
|    Hersteller    |    Westermann Berufliche Bildung GmbH, Ettore-Bugatti-Str. 6-14, 51149 Köln, E-Mail: service@westermann.de  |  
|    Konditionen    |    Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass.  |  
- neues Konzept, welches sowohl inhaltlich als auch didaktisch exakt entsprechend den neuen Lehrplanvorgaben an Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg entspricht
 - praktische Integration der Epochen in die Kapitel: die Epochen werden nicht separat und isoliert bearbeitet, sondern sie sind direkt in die jeweiligen Kapitel anhand eines anschaulichen Epochenstrahls integriert - so begreifen die Schüler/-innen die Epochen als Interpretationswerkzeug und verstehen sie als eine Einheit
 - kein Standard-Deutschbuch, sondern eines, das sich auch explizit mit dem berufsspezifischen Kontext auseinandersetzt (Herstellung von Bezügen zu den unterschiedlichen Fachrichtungen)
 - die Lehrer/-innen können individuell auf den Schwerpunkt ihrer Schüler/-innen eingehen
 - kompakt und übersichtlich strukturiert: umfasst alle relevanten Inhalte in ausreichendem Maße und bietet gleichzeitig genügend Raum für eine umfassende Unterrichtsgestaltung
 - eignet sich sowohl für das grundlegende als auch das erhöhte Anforderungsniveau
 - bereitet ideal auf die Abiturprüfung vor: Jedes Kapitel wird mit einer abiturähnlichen Aufgabe abgeschlossen; zudem gibt es zahlreiche Übungsmöglichkeiten im separaten Lehrermaterial. Beispiellösungen auch im Schülerband unterstützen das selbstgesteuerte Lernen.
 
Weitere Vorteile:
- modularer Aufbau für eine flexible Unterrichtsgestaltung
 - Kapitel-Einstiegsseite mit visuellen und textlichen Impulsen, um dazu anzuregen, sich mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen - gemäß der Erfahrungswelt der Schüler/-innen (z.B. im Hinblick auf die eigenen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit, Lieblingsfilme/-serien/-bücher u.v.m.)
 - es folgen Erklärungen/Grundlagen (z.B. das grundlegende Kommunikationsmodell); darauf aufbauend nimmt die Komplexität der Aufgaben zu (z.B. Kombination verschiedener Kommunikationsmodelle)
 - Vertiefungsaufgaben gehen insbesondere auf das erhöhte Anforderungsniveau ein und fördern den Kompetenzerwerb und die Auseinandersetzung mit Welt- und Menschenbild
 - mit Infoboxen zu den jeweiligen geforderten Kompetenzen (Schreiben, Lesen, Kommunizieren, Inhalt)
 - separates Kapitel "Medien", in das auch der verantwortungsvolle, sichere Umgang mit dem Internet integriert ist
 - Vorstellung diverser Methoden und Arbeitstechniken (z.B. Präsentieren, Recherchieren oder wissenschaftspropädeutisches Schreiben) als abschließendes Kapitel
 - Überblicksseiten mit politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Hintergrundinformationen zu den Epochen im Anhang
 
Folgende Zusatzmaterialien sind separat erhältlich:
- Lehrermaterialien als Download oder gedruckte Fassung mit weiteren hilfreichen Materialien
 - BiBox inkl. Ebook in unterschiedlichen Lizenzformen und mit zusätzlichen Materialien in der Lehrerlizenz
 
 Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören                 natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
 Dieser Service ist für Sie                 kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.