Rechtsanwaltsfachangestellte  Neuauflage     3. Ausbildungsjahr, fall- und praxisorientiert    Schulbuch   4. Auflage 2025  
 Ein kostenfreies Digitales Prüfexemplar können Sie als Lehrkraft, Dozent/-in, Universitätslehrende/-r oder Referendar/-in anfordern.
|    ISBN    |    978-3-427-50719-2  |  
|    Region    |    Alle Bundesländer  |  
|    Schulform    |    Berufsschule  |  
|    Schulfach    |    Prüfungsvorbereitung  |  
|    Beruf    |    Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte  |  
|    Seiten    |    429  |  
|    Herausgeber/   |    Martina Kober  |  
|    Autoren/   |    Christine Kirsch, Martina Kober, Elke Lange-Scholz, Daniela Lampe, Petra Wronewitz  |  
|    Abmessung    |    24,1 x 17,1 cm  |  
|    Einbandart    |    Broschur  |  
|    Hersteller    |    Westermann Berufliche Bildung GmbH, Ettore-Bugatti-Str. 6-14, 51149 Köln, E-Mail: service@westermann.de  |  
|    Konditionen    |    Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass.  |  
Das Schulbuch für das dritte Ausbildungsjahr in der Ausbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte:
- beinhaltet die Lernfelder 11 bis 14
 - Einbindung einer Modellkanzlei
 - vermittelt Lerninhalte nach dem aktuellen Rahmenlehrplan
 - berücksichtigt berufliche Handlungskompetenzen
 - deckt die Inhalte des 3. Ausbildungsjahres für ReFa ab
 
Neuerungen in der 4. Auflage 2025:
- Anpassung der Formulare in der Zwangsvollstreckung
 - Aktualisierung der Gesetzesänderung bzgl. der Wahl des Ehenamens
 - Hinweis zur geplanten Reform des Unterhaltsrechts wurde neu aufgenommen
 
Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich:
- BiBox inkl. E-Book
 - NEU: Arbeitsheft
 - Materialien für Lehrkräfte inkl. Lösungen als Download oder gedruckte Fassung
 
Passende Übungsfälle zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte finden Sie unter folgenden ISBN:
- Zwischenprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:978-3-427-50523-5
 - Abschluss- und Zwischenprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: 978-3-427-50524-2
 
"Ich empfehle diese Lehrwerke, weil die Lernfeldinhalte durch die vielen Beispiele und Grafiken leicht verständlich dargestellt werden. Dadurch eignen sich die beiden Titel nicht nur für Auszubildende, sondern auch für Wieder- und Quereinsteiger im Selbststudium." - Martina Kober
 Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören                 natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
 Dieser Service ist für Sie                 kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.