Kompendium Text- und Informationsverarbeitung 4.0    Schulbuch    1. Auflage 2023  
 Ein kostenfreies Digitales Prüfexemplar können Sie als Lehrkraft, Dozent/-in, Universitätslehrende/-r oder Referendar/-in anfordern.
|  ISBN  | 978-3-427-66082-8 | 
|  Schulfach  | Datenverarbeitung, EDV, Tastschreiben/Textverarbeitung | 
|  Seiten  | 161 | 
|  Autoren/ | Ingrid Stephan | 
|  Abmessung  | 30,0 x 21,7 cm | 
|  Einbandart  | Spirale, Wire-O | 
|  Hersteller  | Westermann Berufliche Bildung GmbH, Ettore-Bugatti-Str. 6-14, 51149 Köln, E-Mail: service@westermann.de | 
|  Konditionen  | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. | 
- für praxisbezogenes Arbeiten alleine und im digital vernetzten Team
- ist lehrplanübergreifend geeignet
- erarbeitet projektbezogen diverse Office-Anwendungskenntnisse
Es verfolgt ein Konzept aus 11 Bausteinen, die folgendermaßen aufgebaut sind:
- Handlungssituation
- Information
- Aufgaben
- Prinzipien der Textverarbeitung (Zusammenfassung)
Unter Buch+Web sind Vorlagen, Texte und Aufgabenblätter, die im Kompendium eingebunden werden, verfügbar.
Lösungen zu diesem Lehrwerk sind separat als Download erhältlich (WEB-427-66084).
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören                 natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
 Dieser Service ist für Sie                 kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden. 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 