Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Werkstatt Kunst - Ausgabe 2012

Band 1

Produktabbildung
Lieferbar
24,95 €
ISBN

978-3-507-10067-1

Region

Alle Bundesländer außer Bayern

Schulform

Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium

Schulfach

Kunst

Klassenstufe

5. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Seiten

144

Herausgeber/-innen

Georg Peez, Margot Michaelis, Christoph Goritz

Autoren/Autorinnen

Margot Michaelis, Christoph Goritz, Dana Schällert, Andreas Schwarz, Elfi Alfermann, Ahlrich van Ohlen, Georg Peetz

Abmessung

23,0 x 19,5 cm

Einbandart

Broschur

Verlag

Westermann

Konditionen

Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass.

Kreative Prozesse fördern – Kompetenzen aufbauen

„Alles gezeichnet!“, „Wir machen Druck“, „Ich und meine Welt“, „Kunst mit dem Körper“ – ob es sich um Gestaltungsverfahren oder schülernahe Themen dreht: Werkstatt KUNST Band 1 greift die wesentlichen Aspekte aktueller curricularer Vorgaben auf und bietet erprobte Einheiten für den umfassenden Kunstunterricht ab Klasse 5. Im Zentrum steht das in der Sekundarstufe I wichtige Lernen durch ästhetische Praxis und handlungsorientierte Rezeptionsmethoden.

In Bildern aus Kunst und Alltag, kurzen anschaulichen Texte, anregenden Arbeitsaufträgen, vertiefenden Hinweisen und Tipps stellt jede Doppelseite ein neues Thema vor. Dabei ermöglichen altersangemessene Zugänge zu Bildern und variierende Arbeitsmethoden den Aufbau fachspezifischer und methodischer Kompetenzen. Gestaltungsaufgaben, die individuelle und abwechslungsreiche Zugriffe erlauben, geben den Lernenden Raum für Umsetzungen von eigenen Ideen und den Lehrenden Möglichkeiten der Differenzierung in heterogenen Lerngruppen.

Auf vielfältige Weise werden die Schülerinnen und Schüler im selbstständigen Gebrauch des Buches unterstützt:

  • Stichworte auf den Einstiegsseiten verdeutlichen altersgemäß die in den Einheiten zu erwerbenden Kompetenzen und einzuübenden Verfahren.
  • Große Abbildungen u.a. aus Kunst, Alltag, Medien, Natur und Technik sowie ein ansprechendes Layout motivieren zur Erkundung der Themenbereiche.
  • Klare typografische Differenzierungen der unterschiedlichen Textsorten erleichtern die Orientierung auf den Themenseiten.
  • In den Texten eingeführte Fachbegriffe sind halbfett gedruckt und werden erklärt.
  • Leicht verständliche Illustrationen verdeutlichen Gestaltungsverfahren.
  • Werkstattorientierte Methoden wie das Erstellen eines Portfolios, der Forscherbericht oder die Wandgalerie werden in die Aufgabenstellungen eingebunden.
  • Wissenswertes über Methoden, Künstlerinnen und Künstler sowie und Fachbegriffe
    ist im Anhang übersichtlich und verständlich zusammengefasst.

Die Lehrermaterialien mit Kommentaren, praktischen Tipps und ergänzenden Kopiervorlagen werden ebenso angeboten.

Erfahren Sie mehr über die Reihe
Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-507-10069-5
31,00 €

Werkstatt Kunst
Wahrnehmen und Abbilden
978-3-507-10029-9
11,50 €

Werkstatt Kunst
Cartoon und Comic
978-3-507-10021-3
11,50 €
Alle 9 zugehörigen Produkte anzeigen
Inhaltsverzeichnis

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Kostenlos

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden