Rechnungswesen der Industrie - IKR Neuauflage Schulbuch 24. Auflage 2026
Ausbildung für Industriekaufleute im Wandel
Der neue Rahmenlehrplan für Industriekaufleute ist veröffentlicht! Alle Informationen zu unseren neuen Reihenkonzepten, passgenauen Lehrwerken und dem neuen Lehrplan erhalten Sie auf unserer
Sonderseite!
ISBN | 978-3-8045-7736-7 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Berufsschule, Fachoberschule/ |
Schulfach | Rechnungswesen |
Beruf | Industriekaufmann/-kauffrau |
Seiten | 616 |
Erscheint | Februar 2026 |
Autoren/ | Jürgen Hermsen |
Einbandart | Broschur |
Hersteller | Westermann Berufliche Bildung GmbH, Ettore-Bugatti-Str. 6-14, 51149 Köln, E-Mail: service@westermann.de |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
Das Schulbuch für den Rechnungswesen-Unterricht in der Ausbildung von Industriekaufleuten:
Aufgrund seiner Komplexität ist das Lehrwerk einsetzbar in Industriefachklassen, Fachoberschulen, Berufsoberschulen, Fachgymnasien, Fachschulen, Fachhochschulen, Universitäten sowie in der Fort- und Weiterbildung.
- Die Rechnungswesen-Inhalte des neuen Rahmenlehrplans für Industriekaufleute werden in hervorragender Weise abgedeckt.
- Auf die IHK-Prüfungen für Industriekaufleute wird gezielt und optimal vorbereitet.
- Die über den Stoff des neuen Rahmenlehrplans hinausgehenden Lehrinhalte und der enorme „Tiefgang“ ermöglichen den Einsatz in den Unterrichten/Seminaren der o.g. großen Zielgruppe.
- Klare Lehrtexte und kleingehaltene Lernschritte führen zu einer leichten Verständlichkeit.
- Bebilderte Einstiege führen ideal und punktgenau in die neuen Unterrichts-/Seminarthemen ein.
- Belegorientiertes Arbeiten mit einer zentralen Übungsfirma (144 Buchungsbelege) sorgt für eine große Praxisnähe.
- Abwechslungsreiche unterschiedlich strukturierte Aufgaben führen zu einem motivierenden Unterricht/Seminar.
- Der praktische Aufgabenführer erleichtert das Finden von passenden Aufgaben.
- Prägnante Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels in Form von Schaubildern und Merksätzen fördern den Lernprozess.
- Zu ausgewählten Einstiegen und Lehrbuchaufgaben stehen Excel-Arbeitsblätter, dazugehörige Excel-Lösungen (für die Lehrkräfte) und PowerPoint-Präsentationen (für die Lehrkräfte) zur Verfügung.
Aktualisierungen und Neuerungen in der 24. Auflage 2026:
- Einbau der neuen Kapitel „3.4.2 Allgemeine Bewertungsgrundsätze nach dem Handelsgesetzbuch“ und „5 Statische Investitionsrechnung“ zur stärkeren Ausrichtung auf den aktuellen Rahmenlehrplan sowie auf die IHK-Prüfungen
- Erhöhung der Anzahl der hochgelobten PowerPoint-Präsentationen zu ausgewählten Einstiegen und Lehrbuchaufgaben von 113 Dateien auf 264 Dateien (Stand 23.09.2025) für einen hohen Lernerfolg bei den Lernenden
- Einbau neuer lehrreicher Aufgaben
In den Zusatzmaterialien der Lösungen und der BiBox befinden sich u.a. 264 PowerPoint-Präsentationen zu ausgewählten Einstiegen und Lehrbuchaufgaben. (Die anschaulichen PowerPoint-Präsentationen ersetzen den mühsamen traditionellen Tatelanschrieb.) Entdecken Sie unsere Beispiel-PowerPoint-Präsentation!
Besuchen Sie www.westermann.de/hermsen: Hier finden Sie weitere Informationen und eine Übersicht über die Lehrwerke von Jürgen Hermsen.
Erfahren Sie mehr über die ReiheIch empfehle dieses Lehrwerk, weil es hochinnovativ und zukunftsträchtig ist. Die wichtigsten Besonderheiten:
- belegorientiertes Arbeiten mit einer zentralen Übungsfirma
- Zusammenfassungen in Form von Merksätzen und Grafiken am Ende eines jeden Kapitels
- Bebilderte Einstiege, die ideal und punktgenau in die neuen Unterrichtsthemen einführen.
- einzigartige Excel-Aufgaben- und Excel-Lösungs-Dateien zu ausgewählten Lehrbuchaufgaben
- 263 einzigartige PowerPoint-Präsentationen mit Darstellung der Lösungswege zu ausgewählten Einstiegen und Lehrbuchaufgaben
- Jürgen Hermsen, Autor des Lehrbuchs
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.