Meine Kontaktdaten:
Birgit Kilger

M: +49 151 14048839
F: +49 531 708 87 8780
E-Mail
Bundesland:
Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Schulform:
Grundschule, Förderschule,Vorschule

Kreise (Region):
Aachen, Ahrweiler, Altenkirchen, Alzey-Worms, Bad Kreuznach, Berlin, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Bonn, Cochem-Zell, Düren, Düsseldorf, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Euskirchen, Groß-Gerau, Heinsberg, Koblenz, Köln, Krefeld, Lahn-Dill-Kreis, Leverkusen, Limburg-Weilburg, Main-Taunus-Kreis, Mainz, Mainz-Bingen, Marburg-Biedenkopf, Mayen-Koblenz, Mettmann, Mönchengladbach, Neuwied, Oberbergischer Kreis, Olpe, Remscheid, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rhein-Kreis Neuss, Rhein-Lahn-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Siegen-Wittgenstein, Solingen, Trier, Trier-Saarburg, Viersen, Vulkaneifel, Westerwald
Willkommen beim Direktvertrieb der Westermann Gruppe!
Ihre Spezialisten für Freiarbeit, handlungsorientiertes- und erfahrendes Lernen!

Mein Name ist Birgit Kilger und ich bin Ihre persönliche Ansprechpartnerin für Grundschulen, Vorschulen und Förderschulen in Deutschlands Mitte. Wenn Sie Fragen haben oder einen Online-Präsentationstermin wünschen, dann rufen Sie mich bitte an oder senden Sie mir eine E-Mail.
 
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
- Konfuzius -

TOP - Thema

Webinare

Spectra-Forscherbox: "Licht und Schatten"

Licht ist im Alltag allgegenwärtig, steht aber selten im Fokus der Aufmerksamkeit. In dieser Forscherbox erforschen die Kinder drei Themenblöcke mit praktischen Experimenten zu:
  • Sichtbarkeit von Farben und Reflektoren bei Dunkelheit
  • Lichtdurchlässigkeit und Schattenwurf
  • Farbiges Licht erzeugen und mischen
  • Und vieles mehr
Webinare

Spectra-Box: "Texte in Bewegung"

Texte lesen und verstehen lernen mit magnetischen Bildkarten. Durch das Bildmaterial werden die Texte in eine lebendige Landschaft verwandelt, so dass die Kinder in die Handlung eintauchen können.
  • Textverständniss erweitern und Lesefähigkeit vertiefen
  • Lesestrategien anwenden
  • Strukturen und Aufbau von Texten verstehen
  • Und vieles mehr
Webinare

Schubi Lernmedien: "Abaco"

Die Zähl- und Rechenrahmen mit dem genialen Dreh! Die vielseitigen Zähl- und Rechengeräte passen zu jeder Lernmethode und lassen sich begleitend zu jedem Lehrwerk einsetzen. Erhältlich für den 10er-, 20er- und 100er-Zahlenraum, jeweils mit und ohne Zahlen.
  • Klare Differenzierung innerhalb von Rechenoperationen
  • Zählen, Ergänzen und Vergleichen sowie Addieren und Subtrahieren ideal veranschaulichen
  • Lehrwerksunabhängig einsetzbar
  • Und vieles mehr
Webinare

"LÜK"

Das Erfolgsgeheimnis von LÜK ist das breite Spektrum, die Qualität der Inhalte und natürlich das Prinzip der Selbstkontrolle. Die Klassiker mit 12 oder 24 Plättchen unterstützen bei Herrausforderungen, bieten Lösungsansätze für die individuelle schulische Erfolgstrategie, fordern die Neugierde heraus und sind alles andere als langweilig.
  • Nach aktuellem Stand der Lernforschung
  • Eine Vielfalt an Themenhefte in verschiedenen Bildungsbereichen für LÜK und miniLÜK
  • Besonders effektiv durch Ergänzungsmaterialen zu den beliebten Westermann-Lehrwerken: Karibu, Denken und Rechnen und vieles mehr
Wir bieten eine Vielzahl von Webinaren und Veranstaltungen zu aktuellen Themen und Lehrwerken an. Wenn Sie auf der Suche nach Webinaren für und Veranstaltungen im Norden sind, dann können Sie hier immer eine Liste unserer aktuellen Veranstaltungen einsehen. Ist das Richtige für Sie noch nicht dabei? Dann finden Sie vielleicht weitere, interessante Webinare unter: www.webinare.schule