Mein Schreibtisch
Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kontos wahrzunehmen.
AnmeldenWestermann Training BiBox
Westermann Training
Westermann Training: Fit für die BiBox
In unseren kostenlosen Selbstlernkursen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die BiBox effektiv im Unterricht einsetzen. Ob Grundlagen oder konkrete Einsatzideen – mit Videos, Grafiken und Anleitungen bestimmen Sie Ihr Tempo selbst. Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Möglichkeiten der BiBox!
Webinare zur BiBox
Kostenlos und nah an der Praxis:
In unseren acht Webinaren zur BiBox zeigen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen – einfach erklärt und mit direktem Bezug zur Unterrichtspraxis.
Stellen Sie Ihre Fragen live im Webinar und erhalten Sie direkte Antworten.
Jetzt Termin sichern!
In unseren acht Webinaren zur BiBox zeigen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen – einfach erklärt und mit direktem Bezug zur Unterrichtspraxis.
Stellen Sie Ihre Fragen live im Webinar und erhalten Sie direkte Antworten.
Jetzt Termin sichern!
Unterstützungsangebote
Technischer Support:
Service-Team Digitale Produkte
Präsentation und Beratung in Ihrer Region: Schulberatung
Fragen und Antworten:
www.bibox.schule/hilfe
Weitere Service-Infos:
www.bibox.schule/service
Service-Team Digitale Produkte
Präsentation und Beratung in Ihrer Region: Schulberatung
Fragen und Antworten:
www.bibox.schule/hilfe
Weitere Service-Infos:
www.bibox.schule/service
Selbstlernkurse zur BiBox

Mit dem Umschalter, den Sie in Ihrer BiBox finden, können Sie sofort die neue BiBox ausprobieren.Infografik

Erhalten Sie eine kompakte Einführung in die Bedienung der BiBox. Der Kurs stellt Ihnen die wichtigsten Funktionen, die Demoversion und das digitale Prüfexemplar vor.Selbstlernkurs Grundlagen

Dieser Kurs des Westermann-Trainings zur BiBox befasst sich mit der Unterrichtsvorbereitung. Es wird erklärt, wie man Materialien hochlädt und platziert und wie man Notizen im Buch einfügt.Selbstlernkurs Unterrichtsvorbereitung

Wie kann die BiBox im Unterricht eingesetzt werden? Im Kurs entdecken Sie die Zoom- und Abdeckfunktionen und den direkten Zugriff auf Unterrichtsmaterialien auf verschiedenen Geräten.Selbstlernkurs Unterrichtseinsatz

In diesem Kurs geht es um KI-basierte, intelligente Funktionen der BiBox. Diese unterstützen Lehrkräfte bei Aufgabenverwaltung, Zuweisung, Korrektur und Bewertung (Einführung zum Schuljahr 2025/2026).Selbstlernkurs Intelligente Funktionen

Interaktive Übungen von Westermann geben Lernenden sofortiges Feedback und stehen Lehrkräften kostenlos zur Verfügung. Die Übungen sind in die BiBox-Software integriert.Selbstlernkurs Interaktive Übungen

Die Zentrale Schülerverwaltung (ZSV) bietet eine effiziente Möglichkeit, Klassen und Zugänge für Schülerinnen und Schüler zu verwalten.Selbstlernkurs Zentrale Schülerverwaltung

Dieser Kurs bietet Informationen und Hilfestellungen zu Edi, dem Online-Editor von Westermann, der in die BiBox integriert ist. Es werden FAQs, Support, Handbücher und Webinare angeboten.Selbstlernkurs Edi

Die BiBox 2025 bringt Künstliche Intelligenz in den Unterricht. Darüber hinaus bietet sie auch eine neue Oberfläche und verbesserte Möglichkeiten der Interaktion zwischen Lehrkraft und Klasse.Neue Dimensionen der BiBox
Support zur BiBox
Technischer Support
Das Service-Team Digitale Produkte steht mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie technische Fragen zum Einsatz der BiBox haben.
Sie erreichen uns per Telefon, Chat und E-Mail: Mehr Informationen
Präsentation vor Ort
Beratung und Präsentation an Ihrer Schule Unsere Schulberatung vor Ort kümmert sich gerne um Ihre inhaltlichen Fragen zur BiBox oder zu den Lehrwerken. Die Kolleginnen und Kollegen kommen aber auch gerne an die Schule, um das Lehrwerk und die BiBox zu präsentieren.
FAQ und Service
FAQ und Service
Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Seite www.bibox.schule/hilfe. Zahlreiche weitere Service-Angebote können Sie auf der Seite www.bibox.schule/service entdecken.