Zum Hauptinhalt
Zum Hauptinhalt springen

Zentrale Schülerverwaltung
Informationen für die Systemadministration

Die Zentrale Schülerverwaltung macht es Administratorinnen und Administratoren leicht, die digitalen Angebote der Westermann Gruppe zentral und effizient zu steuern. Klassen und Konten lassen sich bequem anlegen und verwalten. Die folgenden sieben Module bieten Ihnen praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den optimalen Einsatz der ZSV. Besonders hilfreich: Unsere Webinare zur BiBox mit Inhalten, die gut zu diesem Training passen.
Logo: Westermann Training – Zentrale Schülerverwaltung
Bildlink zur Seite Schulkonto
Start

Schulkonto

Zentrale Anmeldung: Lizenzen für die Schule kaufen, einrichten und pflegen. Schulkonto
Bildlink zur Support-Seite der ZSV

Support

Hilfe erhalten, Störungen melden, Ansprechpersonen finden. Westermann Support-Team
Bildlink zur FAQ-Seite der ZSV

FAQ

Schnelle Antworten auf häufige Fragen zur Verwaltung. FAQ – Fragen und Antworten
Bildlink zur Einführung in die ZSV
1

Einführung ZSV

Überblick, Anmeldung und erste Schritte für die zentrale Verwaltung. Was ist die Zentrale Schülerverwaltung?
Bildlink zur Seite Digitale Lösungen mit ZSV

Digitale Lernlösungen mit ZSV

Welche Angebote bauen auf der ZSV auf? Hier finden Sie alle relevanten Produkte. Zur Übersicht
Bildlink zur Seite Digitale Lösungen mit ZSV

Konten der Lehrkräfte

Die Konten der Lehrkräfte können mit der Schule verknüpft werden. Verwaltung Lehrkräfte
Bildlink zur Seite BILDUNGSLOGIN und Lizenzverwaltung

BILDUNGSLOGIN

SSO und Lizenzverwaltung zentral bündeln – eine verlagsübergreifende Alternative zur ZSV BILDUNGSLOGIN
Bildlink zur Seite IServ und Lizenzverwaltung

IServ

SSO und Lizenzverwaltung zentral bündeln – eine Alternative zur ZSV IServ
Bildlink zur Seite LTI und Lizenzverwaltung

LTI

SSO und Lizenzverwaltung zentral bündeln – eine Alternative zur ZSV LTI
Bildlink zur Anleitung Klasse anlegen
2

Klasse anlegen

Neue Klasse erstellen und gleich die richtigen Einstellungen setzen #02 Klasse anlegen
Bildlink zur Anleitung Schülerzugänge anlegen
3

Zugänge anlegen

Konten für Schülerinnen und Schüler schnell und einfach anlegen #03 Zugänge für Schülerinnen und Schüler anlegen
Bildlink zur Seite Lizenzen zuteilen für BiBox
4

Lizenzen zuteilen

BiBox und Interaktive Übungen klassenweit verteilen Lizenzen zuteilen
Bildlink zur Seite Klassen verwalten
5

Klassen verwalten

Bestehende Klassen pflegen, anpassen oder löschen. Klassen verwalten
Bildlink zur Seite Schülerzugänge verwalten
6

Schülerzugänge

Weitere Konten hinzufügen, Berechtigungen prüfen, Zugänge entfernen. Zugänge für Schüler/-innen verwalten
Bildlink zur Seite Kennwörter verwalten
7

Kennwörter

Zugangsdaten sicher bereitstellen und zentral verwalten. Kennwörter

Tipp: Webinare und Webinaraufzeichnungen zur BiBox

Zur BiBox gibt es gleich drei praxisnahe Webinare, die besonders spannend für die schulische Systemadministration sind. Sie erfahren, wie Sie Schülerkonten anlegen und verwalten oder mit Lizenzen umgehen. Melden Sie sich gerne an! Im Fokus steht die BiBox, aber viele Inhalte lassen sich auch auf andere digitale Lösungen von Westermann übertragen.

Webinar: BiBox – Administration und Verwaltung

Administration und Verwaltung

Einrichtung über das Schulkonto, ZSV im Fokus, kompakte Admin-Tipps.
Das Webinar richtet sich an alle, die als Administratoren/-innen BiBox-Lizenzen für das Kollegium und für Schüler/-innen ihrer Schule kaufen, einrichten und betreuen. Sie erhalten einen praktischen Einblick in die Funktionen des Schulkontos. In diesem Webinar geht es hauptsächlich um die Zentrale Schülerverwaltung und die Möglichkeiten, die sich Admins damit bieten.
Webinar: Die BiBox im BILDUNGSLOGIN

Die BiBox im BILDUNGSLOGIN

SSO, Lizenzverwaltung und Bereitstellung standardisiert organisieren.
Mit BILDUNGSLOGIN ist es möglich, das Single-Sign-On von der Zentralen Schülerverwaltung auszulagern. So kann man dann eine einheitliche Verwaltung der Konten für Schülerinnen und Schüler für alle Schulbuchverlage umsetzen.
Webinar: Die BiBox für Schülerinnen und Schüler

Für Schülerinnen und Schüler

Nutzung im Unterricht, Lizenzen und geteilte Materialien im Blick.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Vorteile die BiBox Ihren Schülerinnen und Schülern bietet und wie Sie den Unterricht digital gestalten können. Wir informieren Sie über die Lizenzmodelle für die Klasse und zeigen Ihnen, wie Sie Lizenzen kaufen und verteilen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Materialien unkompliziert mit Ihrer Klasse teilen können, um den Unterricht noch interaktiver zu gestalten.