Zum Hauptinhalt
Zurück
Abbildung zur Reihe Bautechnik SMART Lernen

Bautechnik SMART Lernen

Maurer/-in | Zimmerer/Zimmerin | Hochbaufacharbeiter/-in | Beton- und Stahlbetonbauer/-in |  Gerüstbauer/-in | Tiefbaufacharbeiter/-in | Straßenbauer/-in | Ausbaufacharbeiter/-in | Tischler/-in | Dachdecker/-in | Bauzeichner/-in | Fliesenleger/-in | Trockenbaumonteur/-in

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Berufsschule

Schulfach

Fachkunde/Technologie/Fachtheorie, Lernfelder fachübergreifend

Es werden Ihnen alle Artikel dieser Reihe angezeigt, nicht nur für Lehrkräfte geeignete.

Nur Artikel für Lehrkräfte anzeigen
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-427-42160-3
33,95 €

Lernfelder 1-6
Neu
Lösungen Download
Demnächst verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-427-42164
9,00 €

BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Lernfelder 1-6
Neu
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Demnächst verfügbar

Lernfelder 1 bis 6
Neu
Lernsituationen
Vorbestellbar
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-427-42176-4
21,95 €

Lernfelder 1-6 Lösungen
Neu
Demnächst verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-427-42180
21,00 €

Bau SMART Lernen
Neu
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Lernfelder 1-6 Lernsituationen
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Demnächst verfügbar

Entdecken Sie Bautechnik SMART Lernen, unsere neue, speziell für die Anforderungen der modernen Bautechnik-Ausbildung konzipierten Lehrwerksreihe!

Die Reihe erweckt Fachwissen durch drei Kernelemente zum Leben:

  • Eine starke Praxisnähe, unterstützt durch Aufgaben und Beispiele direkt aus dem Berufsalltag, ermöglicht es den Lernenden, Inhalte unmittelbar zu erkennen und zu verstehen.
  • Einfache und verständliche Sprache und zahlreiche Abbildungen, Schemata und Tabellen machen komplexe Themen zugänglich und verständlich.
  • Technologiegestütztes Lernen: Durch den Einsatz von anschaulichem Bild- und Videomaterial sowie Augmented-Reality-Darstellungen (AR) eines Projekthauses werden theoretische Konzepte greifbar und interessant. Die Auszubildenden können das Projekthaus über einen QR-Code aufrufen und damit einzelne Elemente oder das ganze Haus genau ansehen.

Die auf diese Kernelemente abgestimmten und eng miteinander verzahnten Lehrwerke der Reihe ermöglichen Ihnen eine moderne und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Eine besonderer Fokus liegt auch auf den Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Arbeitssicherheit. Damit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Kompetenzentwicklung zukünftiger Fachkräfte.

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden