Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Denken und Rechnen

Ausgabe 2013 für Grundschulen in den östlichen Bundesländern

Denken und Rechnen - Sicher für alle!

Das bringt Übersicht: Konzentration auf wenige wesentliche Aufgabenformate

Das schafft kompetente Rechner: offene Aufgaben, Rechenkonferenzen oder neue Aufgaben zur Differenzierung

Das prägt sich ein: einfache Strategien beim Sachrechnen schon ab Klasse 1.

Region

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Schulform

Grundschule

Schulfach

Mathematik

Autoren/Autorinnen

Christiane Gans, Ute Hentschel, Ute Höffer, Steffi Knebel, Sabine Schilling, Annette Winkler

978-3-14-121000-2
23,50 €

978-3-14-121001-9
10,75 €

978-3-14-121002-6
19,75 €

978-3-14-121336-2
10,25 €

978-3-14-121340-9
10,25 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-193421-2
37,00 €

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien - Ausgabe 2011
Interaktive Whiteboard-Software 1
Einzelplatzlizenz
Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-121344-7
27,00 €

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien - Ausgabe 2011
Interaktive Whiteboard-Software 1
Schullizenz
Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-121355-3
67,00 €

978-3-14-121315-7
8,00 €
978-3-14-121004-0
23,50 €

978-3-14-121005-7
10,75 €

978-3-14-121006-4
19,75 €

978-3-14-121337-9
10,25 €

978-3-14-121341-6
10,25 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-121007-1
41,00 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-193422-9
37,00 €

978-3-14-121316-4
8,00 €
978-3-14-121008-8
23,50 €

978-3-14-121009-5
10,75 €

978-3-14-121010-1
19,75 €

978-3-14-121338-6
10,25 €

978-3-14-121342-3
10,25 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-193423-6
37,00 €

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien - Ausgabe 2011
Interaktive Whiteboard-Software 3
Einzelplatzlizenz
Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-121346-1
27,00 €

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien - Ausgabe 2011
Interaktive Whiteboard-Software 3
Schullizenz
Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-121357-7
67,00 €
978-3-14-121012-5
23,50 €

978-3-14-121013-2
10,75 €

978-3-14-121014-9
19,75 €

978-3-14-121339-3
10,25 €

978-3-14-121343-0
10,25 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-193424-3
37,00 €

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien - Ausgabe 2011
Interaktive Whiteboard-Software 4
Einzelplatzlizenz
Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-121347-8
27,00 €

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien - Ausgabe 2011
Interaktive Whiteboard-Software 4
Schullizenz
Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-121358-4
67,00 €
Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 1, SACHSEN

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 1, SACHSEN

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 2, SACHSEN

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 2, SACHSEN

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 1, SACHSEN-ANHALT

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 1, SACHSEN-ANHALT

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 2, SACHSEN-ANHALT

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 2, SACHSEN-ANHALT

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 1, THÜRINGEN

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 1, THÜRINGEN

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 2, THÜRINGEN

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 2, THÜRINGEN

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr
Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 3, SACHSEN

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 4, SACHSEN

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 4. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 3, SACHSEN-ANHALT

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 4, SACHSEN-ANHALT

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 4. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 3, THÜRINGEN

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Stoffverteilungsplan zum Lehrplan Klasse 4, THÜRINGEN

Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 4. Schuljahr
Kostenlos

Denken und Rechnen - Sicher für alle!

Die neue klare Struktur der Schülerbände gibt Orientierung beim Lernen und unterstützt die Kinder in ihrer Selbstständigkeit. Eine leicht nachvollziehbare Differenzierung und passgenaue Begleitmaterialien liefern ein individualisiertes Übungsangebot. Das schafft für Sie als Lehrkraft Freiräume, um gezielt auf einzelne Kinder einzugehen.

Verstärkt gibt es Aufgaben und Fragestellungen, die zum Vermuten, Probieren und Begründen anregen. Die Kinder lernen Probleme systematisch anzugehen und eigene Strategien zu entwickeln. Mit kooperativen Lernformen wie Partnerarbeit oder Rechenkonferenzen trainieren sie eine Vielzahl prozessbezogener Kompetenzen.

Das Thema Sachrechnen ist für die meisten Kinder eine echte Hürde. Im neuen Denken und Rechnen werden die Kinder deshalb ab Klasse 1 an wichtige Strategien herangeführt. Erst werden alle Teilschritte intensiv geübt, bis sich die Kinder an komplexere Sachaufgaben heranwagen können.

Zu allen Lehrermaterialien gehört eine CD-ROM mit digitalen Unterrichtsmaterialien, die Sie individuell bearbeiten können. Dazu gehören z.B. eine Auswahl an Kopiervorlagen und Erfolgskontrollen zu jeder Klassenstufe.

Neu sind auch ein Leitfaden und Unterrichtsvorschläge für die Jahrgangsmischung in Klasse 1 und 2 sowie Hilfen für die Arbeit im inklusiven Unterricht.


Denken und Rechnen Ost 2013 - Konzeption 1

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos
Kostenlos

Symbol-Karten
zur Einführung der Aufgabensymbole

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos

Kostenlos

Kostenlos
Zuordnung der Tafelbilder zur Denken und Rechnen Ostausgabe, Klasse 1

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos

Zuordnung der Tafelbilder zur Denken und Rechnen Ostausgabe, Klasse 2

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr
Kostenlos


Zuordnung der Tafelbilder zur Denken und Rechnen Ostausgabe, Klasse 3

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr
Kostenlos
978-3-14-122799-4
9,25 €

978-3-14-122800-7
9,25 €

978-3-14-122801-4
9,25 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden