Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Kursbuch Religion Sekundarstufe II

Ausgabe 2014

Kompetent auf Kurs

  • klare Orientierung an den Kompetenzen und Themenvorgaben des EKD-Kerncurriculums für die Sek II sowie den Lehrplänen der Bundesländer,
  • übersichtliche, systematische Struktur der Kapitel
  • individuelles Lernen und Binnendifferenzierung
  • mit Basiskurs Christentum und hilfreichem Methodentraining

Zur Sicherung, Wiederholung und Vorbereitung auf die Abiturprüfung fasst ein ergänzender Band Basiswissen die zentralen Inhalte im Überblick zusammen.

Region

Alle Bundesländer außer Bayern

Schulform

Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufliches Gymnasium

Schulfach

evangelische Religion

Herausgeber/-innen

Hartmut Rupp, Veit-Jakobus Dieterich

Autoren/Autorinnen

Veit-Jakobus Dieterich, Beate Großklaus, Uta Hauf, Henning Hupe, Matthias Imkampe, Dirk Kutting, Ulrich Löffler, Hartmut Rupp, Frank Simon

Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-425-07950-9
31,50 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-425-00834-9
33,00 €

BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen

Staffelpreise
978-3-425-07949-3
18,95 €

Die Reihe erscheint in Zusammenarbeit mit dem Calwer Verlag, Stuttgart.

Kompetent auf Kurs

  • klare Orientierung an den Kompetenzen und Themenvorgaben des EKD-Kerncurriculums für die Sek II sowie den Lehrplänen der Bundesländer,
  • übersichtliche, systematische Struktur der neun Hauptkapitel:
    > Die Auftakt-Doppelseite lädt mit interessanten Bildern und elementaren Fragen zum Einstieg ins Kapitel ein.
    > Die Check-in-Doppelseite nennt die zu erwerbenden Kompetenzen. Die Pinnwand bietet sog. Anforderungssituationen, die den lebenspraktischen Bezug deutlich machen.
    > Die Check-out-Schlussseite gibt Gelegenheit zu Feeback und Wiederholung.
    > Die Arbeitsaufgaben sind nach Vorgaben der EPA zur Abiturprüfung strukturiert. Sie folgen den drei Anforderungsbereichen und verwenden die im Abitur relevanten Operatoren.
  • individuelles Lernen und Binnendifferenzierung: Jedes Teilkapitel startet mit einem grün hinterlegten Überblickstext. Die Lernenden können sich das Teilkapitel selbstständig mithilfe von Projektaufgaben erschließen.
  • mit Basiskurs Christentum und hilfreichem Methodentraining

Zur Sicherung, Wiederholung und Vorbereitung auf die Abiturprüfung fasst ein ergänzender Band Basiswissen die zentralen Inhalte im Überblick zusammen.

Eine ausführliche Konzeptionsbeschreibung zu Kursbuch Religion Sekundarstufe II finden Sie in den Downloads.


Ausführliche Konzeptionsbeschreibung

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos
Beispiel Methodentraining

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos

Beispiel Check-in

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos

Beispiel Auftaktseiten

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos

Beispiel Basisseite mit Projektaufgaben

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos

Beispiel Themenseiten

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden