Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Mensch und Politik SII

Ausgabe 2017

Region

Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Schulform

Gymnasium, Sekundarstufe II

Schulfach

Gemeinschaftskunde, Politik, Sozialkunde

Autoren/Autorinnen

Klaus Barheier, Slobodan Comagic, Joachim Detjen, Katrin Krämer, Christian Raps, Dietmar Schug, Veit Straßner, Jürgen Westphal

Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-507-11652-8
36,95 €

Mensch und Politik SII - Ausgabe 2017
Lehrermaterialien Gesamtband
Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-507-11654-2
35,00 €

Mensch und Politik SII - Ausgabe 2017
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Gesamtband
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-507-11651-1
32,95 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-507-11653-5
16,00 €

Mensch und Politik SII - Ausgabe 2017 für Rheinland-Pfalz
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem 11
Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)
WEB-507-66704
5,00 €

Übersichtlich, fundiert und schülernah – die neuen Lern- und Arbeitsbücher:

  • Die klare Kapitelgliederung und der Aufbau nach dem Doppelseitenprinzip helfen den Schülerinnen und Schüler bei der Orientierung und unterstützen das eigenständige Arbeiten.
  • Die Lehrplananpassung von 2011 in Rheinland-Pfalz wird konsequent umgesetzt, alle relevanten Themen des Leistungs- bzw. Grundfaches werden abgedeckt.
  • Zugleich werden Möglichkeiten für eigene Schwerpunktsetzungen eröffnet, etwa bei besonders abiturrelevanten Themengebieten (z. B. Vergleich politischer Systeme, internationale Politik).
  • Die vielfältige Materialauswahl vermittelt fundierte Kenntnisse und folgt den Prinzipien der Problemorientierung, Kontroversität und Pluralität bzw. Multiperspektivität.
  • Autorentexte und Materialien entsprechen dem gegenwärtigen wissenschaftlichen Stand.
  • Die Schülerinnen und Schüler erhalten außerdem weiterführende Hinweise auf Literatur, Internetlinks und Filme zum vertieften eigenständigen Arbeiten.
  • Einschlägige sozialwissenschaftliche Methoden werden intensiv im thematischen Zusammenhang trainiert.
  • Kreative Aufgabenstellungen ermutigen zu handlungsorientierten Unterrichtsphasen.
  • Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung zentraler Inhalte als Hilfestellung bei der Vorbereitung auf Prüfungen.
  • Eine Operatorenübersicht mit verständlichen Erläuterungen sowie ein umfangreiches Glossar und Stichwortverzeichnis runden die Bände ab.
978-3-14-118001-5
11,50 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden