Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Politik erleben

Sozialkunde - Stammausgabe 2021

Region

Hamburg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein

Schulform

Realschule plus, Integrierte Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium

Schulfach

Gemeinschaftskunde, Politik, Sozialkunde

Klassenstufe

7. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Herausgeber/-innen

Wolfgang Mattes

Autoren/Autorinnen

Karin Herzig, Wolfgang Mattes

Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-113660-9
29,95 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-113661-6
30,00 €

Neues Schulgesetz!
Neuer Lehrplan!

Vor diesem Hintergrund wurde das bewährte und erfolgreiche Unterrichtswerk Politik erleben komplett überarbeitet. Es erscheint nun mit neuem Design und zukunftsweisender didaktischer Konzeption.

Im Kern geht es in den neuen inhaltlichen Anforderungen um:

  • Stärkung der Demokratie- und Medienkompetenz,
  • Förderung globaler Nachhaltigkeitsziele,
  • mehr Anleitung zu selbstständigem Lernen,
  • gezielterer Umgang mit zunehmender Heterogenität,
  • genaueres Eingehen auf die Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler.

In mehreren Bundesländern wurden die Lehrpläne für die politische und wirtschaftliche Bildung entlang dieser Vorgaben überarbeitet. In Rheinland-Pfalz gilt ab dem Schuljahr 2021/22 ein erweiterter Stundenansatz. Das bedeutet, mehr Zeit für politische, wirtschaftliche und ökologische Bildung. „Endlich!“ so die Reaktion vieler Kolleginnen und Kollegen.

7 besondere Gründe für die Neufassung von Politik erleben

Politik erleben ist das Unterrichtswerk, mit dem Sie …

  1. die veränderten Lehrplanvorgaben zielgenau erfüllen,
  2. durch differenzierende Lernarrangements alle Schülerinnen und Schüler in den Unterricht integrieren,
  3. mit vielen spannenden Fallbeispielen für Motivation und Lernfreude sorgen,
  4. den Unterricht sprachsensibel gestalten mit Texten, die für alle verständlich und zugleich inhaltlich anspruchsgerecht sind,
  5. sowohl individualisierend als auch teambildend kooperativ arbeiten,
  6. ihren Unterricht zügig und klar strukturiert vorbereiten,
  7. zielgenau umsetzen, worum es in einem zeitgemäßen Sozialkundeunterricht gehen muss: nachhaltige politische und wirtschaftliche Bildung für alle.

Der aus den Praxiserfahrungen heraus konzipierte Lehrerband dazu sowie die weiteren ergänzenden Angebote zum Werk werden Sie im Bemühen um erfolgreichen Unterricht unterstützen.


Konzeption mit Beispielseiten

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Kostenlos
Einsteigen und durchstarten
Praktikum und Berufswahl
978-3-14-123425-1
12,50 €

Kleine Didaktik des Erklärvideos
Erklärvideos für und mit Lerngruppen erstellen und nutzen
978-3-14-122826-7
25,00 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden