Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Zeiten und Menschen

Geschichtswerk für die Oberstufe - Stammausgabe

Region

Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen

Schulform

Sekundarschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Fachoberschule/Berufsoberschule, Berufliches Gymnasium

Schulfach

Geschichte

Herausgeber/-innen

Hans-Jürgen Lendzian

Autoren/Autorinnen

Alexandra Augst, Lambert Austermann, Siegfried Bethlehem, Friedrich Wilhelm Bratvogel, Ulrich Bröhenhorst, Ulrike Denne, Wolfgang Emer, Andreas Gawatz, Ulrich Henselmeyer, Helga Jung-Paarmann, Hans-Jürgen Lendzian, Christoph Andreas Marx, Tanja Milse, Felix Rengstorf, Jörg van Norden

978-3-14-024970-6
39,50 €

978-3-14-024971-3
39,50 €

Zeiten und Menschen ist ein zweibändiges Lern- und Arbeitsbuch für den Geschichtsunterricht in Grund- und Leistungskursen in der Oberstufe.

Konzeption und Aufbau der Kapitel

Auftaktseiten:
Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite. Abbildungen, die für die Kapitelthematik repräsentativ sind, führen in Verbindung mit kurzen begleitenden Texten, die zentrale Frage- und Problemstellungen sowie die Gegenwartsbedeutung aufzeigen, in die Themengebiete ein.

Auf einen Blick:
Unmittelbar anschließend an den Auftakt wird in übersichtlicher Form ein Überblick über Inhalte, thematische Schwerpunkte und Methoden in diesem Kapitel gegeben, der zugleich Orientierung zum Lernangebot für Lehrende und Lernende bietet.

Info:
Fundierte, erklärende, argumentierende Darstellungstexte dienen dem Aufbau eines prüfungsrelevanten Basis- und Orientierungswissens.

Thema:
Didaktisch als Lernarrangements aufbereitete Themeneinheiten

  • regen an zur Bearbeitung ausgewählter zentraler historischer Problemstellungen unter ausgewiesenen thematischen Leitfragen;
  • bieten facettenreiche historische Materialien an, deren Erarbeitung auf selbstbestimmtes eigenständiges inhaltliches und methodisches Lernen ausgerichtet ist;
  • enthalten Arbeitsanregungen, die Arbeitswege vorschlagen und so die zielgerichtete, fachgerechte Erschließung und Auseinandersetzung mit dem vielfältigen Materialangebot strukturieren und die zielführende Arbeit erleichtern.

Methode:
Die inhaltsintegrative und lernprogressiv gestufte Vermittlung von Methodenkompetenz

  • fördert das systematische, qualifizierte Umgehen mit fachbezogenen Arbeitstechniken, die sich an den wissenschaftlichen Standards der Arbeitsweise von Historikerinnen und Historikern orientieren;
  • ist ausgerichtet auf gesicherten Kompetenzerwerb zur erfolgreichen Bearbeitung von Abiturklausuren;
  • ermöglicht den Erwerb funktional zugeordneter überfachlicher Schlüsselqualifikationen (Verfahren wie "mindmapping", "clustering", recherchieren, präsentieren, projektorientiertes Arbeiten u. Ä.)

Forum:
Urteilsfähigkeit und historische Diskursfähigkeit werden ausgebildet und gefördert durch Analyse und kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Standpunkten der Wissenschaft und Publizistik zu relevanten historisch-politischen Fragestellungen.

ZÜD/Klausurtraining:
Zusammenfassen, Üben und Darstellen – Vielfältige Anregungen für Lernerfolgskontrollen, die sich rekapitulierend auf das gesamte vorangegangene Kapitel beziehen, ermöglichen gezielte Wiederholung und Prüfungsvorbereitung.
Das Klausurtraining – abgestimmt auf die abiturrelevanten verbindlichen Unterrichtsinhalte – macht mit der Konstruktion der Prüfungsaufgaben im schriftlichen und mündlichen Abitur vertraut und übt die unterschiedlichen Typen der Prüfungsaufgaben ein.

Zeiten und Menschen
Geschichtswerk für die gymnasiale Oberstufe - Ausgabe Nordrhein-Westfalen u.a. - Neubearbeitung

Zeiten und Menschen
Geschichte in der Sekundarstufe II - Ausgabe A

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden