EinFach Musik Klassik? Klassik! Klassische Musik im Unterricht
ISBN | 978-3-14-018075-7 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Gymnasium, Sekundarstufe II |
Schulfach | Musik |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 108 |
Autoren/ | Ernst Klaus Schneider |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Ausstattung | einige Abb., mit CD, DIN A4 |
Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells
- Baustein 1: Klassik? Klassik! – Entfaltung eines Wortfeldes als Grundlegung
- Baustein 2: Natur in der Musik – Natur und Naturerlebnis in Beethovens 6. Sinfonie, 2. Satz "Szene am Bach"
- Baustein 3: Ein Konzert für Könner – Das Trompetenkonzert von Johann Nepomuk Hummel (3. Satz)
- Baustein 4: Ein-Blick in die Oper – Wolfgang Amadeus Mozart: Terzett aus dem 1. Akt der Oper "Die Hochzeit des Figaro"
- Baustein 5: Mozart swingt – Drei Versionen von Mozarts "Allegro" aus der Klaviersonate C-Dur, KV 545
- Baustein 6: Für wen komponierte er eigentlich? – Berufsfeld und Sozialstatus von Joseph Haydn
- Baustein 7: Eine Sinfonie für den Fürsten – Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll, 1. Satz "Allegro assai con brio"
- Baustein 8: "Meine Sprache verstehet man durch die ganze Welt" – Eine Sinfonie für ein breites Publikum. Der 4. Satz der Sinfonie Nr. 103 von Joseph Haydn
- Baustein 9: Musik, die "auch die langen Ohren Kitzelt" – Tanzmusik in Mozarts Zeit und ihre Spuren in einem Streichquartett
Auf der beigefügten CD befinden sich folgende Hörbeispiele:
Hörbeispiel 1: Johann Nepomuk Hummel, Konzert für Trompete und Orchester E-Dur (1803), 3. Satz: Rondo (4:22) - Hörbeispiel 2: Wolfgang Amadeus Mozart, Die Hochzeit des Figaro, Terzett aus dem 1. Akt, VII. Szene (4:16) - Hörbeispiel 3: Wolfgang Amadeus Mozart, Klaviersonate C-Dur, KV 545, 1. Satz "Allegro" (4:35) – Hörbeispiel 4: Swingle Singers, Swinging MOZART (2:07) - Hörbeispiel 5: Uri Caine plays Mozart (3:46) - Hörbeispiel 6: Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 52 c-Moll, 1. Satz. Allegro assai con brio (6:25) - Hörbeispiel 7: Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 103, 4. Satz: Finale. Allegro con spirito (5:14) - Hörbeispiel 8: Wolfgang Amadeus Mozart, Menuett aus der Oper "Don Giovanni" (2:55) - Hörbeispiel 9: Wolfgang Amadeus Mozart, Menuett aus dem Streichquartett KV 575 D-Dur (5:46)
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Präsenzveranstaltung
Musikpädagogische Tage in Berlin