Zum Hauptinhalt
Download Schroedel aktuell
Schroedel aktuell Header Abbildung

Seit mehr als 25 Jahren bereiten wir aktuelle Ereignisse und Themen für Ihren Unterricht auf und bewegen uns dabei immer „am Zahn der Zeit“. Mit Schroedel aktuell erhalten sie direkten Zugang zu vielfältigen Unterrichtsmaterialien zu tagesaktuellen Themen. Unsere Materialien sind methodisch-didaktisch aufbereitet und für einen schnellen Einsatz ohne große Vorbereitung konzipiert. Dabei decken wir ein weites Fächerspektrum ab: Politik/Sozialkunde, Wirtschaft, Englisch, Deutsch, Geschichte, Erdkunde,  Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Religion, Ethik – zu allen diesen Fächern erscheinen regemäßig neue Arbeitsblätter.

Auf unserem Internet-Portal veröffentlichen wir bis zu acht Arbeitsblätter pro Woche. Freitags erscheint unser beliebter Wochenrückblick, differenziert nach den Jahrgangsstufen 5 bis 7, 8 bis 10 und 11 bis 13. Dazu kommen weitere Materialien wie sprachsensible Arbeitsblätter, interaktive Quiz und Podcasts. Mit unserer Reihe Demokratie kompakt bieten wir außerdem regelmäßig neue Arbeitsblätter für die Demokratiebildung.

02.09.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 11 bis 13

Nachgefragt: Was wird aus der Idee des Völkerrechts?

Dieses zweiseitige Arbeitsblatt geht der Frage nach, ob sich das Völkerrecht – angesichts des aktuellen Vorgehens etwa Russlands, Israels oder der USA – in einer Krise befindet. Im Mittelpunkt steht ein Interview mit einer Expertin für Völkerrecht.

Mehr erfahren
01.09.2025 · Fächer: Fächerübergreifend, Politik, Sozialkunde · Klasse 9 bis 11

10 Jahre "Wir schaffen das" - Versuch einer Zwischenbilanz

Dieses Arbeitsblatt ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine Bilanz zum historischen Satz „Wir schaffen das“ der ehemaligen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aus dem Jahr 2015. Thematisiert werden unter anderem die veränderte Stimmung in der Bevölkerung sowie die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt.

Mehr erfahren
31.08.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 9 bis 11

Das neue Wehrpflichtgesetz: gerecht und effektiv?

Das Arbeitsblatt informiert über die zentralen Inhalte des Gesetzesentwurfs zum neuen Wehrpflichtgesetz der schwarz-roten Bundesregierung. Dabei werden auch unterschiedliche kritische Positionen zum Gesetz präsentiert.

Mehr erfahren
29.08.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 5 bis 7

Der Wochenrückblick: 23.08. bis 29.08.2025 (Klasse 5 bis 7)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
29.08.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 8 bis 10

Der Wochenrückblick: 23.08. bis 29.08.2025 (Klasse 8 bis 10)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
29.08.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 11 bis 13

Der Wochenrückblick: 23.08. bis 29.08.2025 (Klasse 11 bis 13)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
28.08.2025 · Fächer: Fächerübergreifend, Politik, Politische Bildung, Sozialkunde · Klasse 8 bis 10

Die Opposition im Bundestag (Demokratie kompakt)

Mit der Reihe „Demokratie kompakt“ bieten wir Ihnen regelmäßig neue Arbeitsblätter, die grundlegende Aspekte demokratischer Werte sowie des politischen Systems in Deutschland aktivierend behandeln. Dieses Arbeitsblatt befasst sich mit der Rolle der Opposition im Deutschen Bundestag.

Mehr erfahren
28.08.2025 · Fächer: Fächerübergreifend, Politik, Politische Bildung, Sozialkunde · Klasse 5 bis 7

Was ist "Homophobie"? (Demokratie kompakt)

Mit der Reihe „Demokratie kompakt“ bieten wir Ihnen regelmäßig neue Arbeitsblätter, die grundlegende Aspekte demokratischer Werte sowie des politischen Systems in Deutschland aktivierend behandeln. Dieses Arbeitsblatt befasst sich mit dem Thema Homophobie.

Mehr erfahren
26.08.2025 · Fach: Biologie · Klasse 7 bis 9

Folge des Klimawandels: Neue Vogelarten in Deutschland

Anlässlich des aktuellen Statusberichts „Vögel in Deutschland“ beschäftigt sich dieses Arbeitsblatt mit neuen Vogelarten, die sich aufgrund des Klimawandels in Deutschland ansiedeln, sowie den sich daraus ergebenden Folgen für die hier ansässigen Vogelpopulationen.

Mehr erfahren