Mit unserem neuen Westermann Quiz lernen und wiederholen Ihre Schülerinnen und Schüler spielend leicht Unterrichtsinhalte. Im Live-Wettbewerb kommt es auf Wissen und Schnelligkeit an – denn der Countdown läuft!
Der Schroedel aktuell Podcast für den Flipped Classroom: Wir bieten spannende Hintergrundgeschichten zu aktuellen Themen. Die Episoden sind speziell für Schülerinnen und Schüler aufbereitet und eignen sich zur Vorbereitung oder Vertiefung eines Themas.
Der Krieg zwischen der Hamas und Israel sorgt auch bei den Menschen in Deutschland für Entsetzen. In unseren Materialien gehen wir den wichtigsten Fragen zum Konflikt auf den Grund. Hier finden Sie sämtliche Arbeitsblätter zum Thema.
Der Wochenrückblick: 2. bis 8. Dezember 2023 (Klasse 5 bis 7)
Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige Ereignisse in den Medien zu verfolgen.
Der Wochenrückblick: 2. bis 8. Dezember 2023 (Klasse 8 bis 10)
Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige Ereignisse in den Medien zu verfolgen.
Der Wochenrückblick: 2. bis 8. Dezember 2023 (Klasse 11 bis 13)
Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige Ereignisse in den Medien zu verfolgen.
This action-oriented worksheet invites you to bring a touch of the annual TV end-of-the-year reviews into the English classroom. Students can brush up their knowledge about British and American key issues of the outgoing year in a fun way.
Hinweis:Ergänzend zu diesem Arbeitsblatt bieten wir Ihnen außerdem ein interaktives Quiz zum Thema an.
An American Christmas Story: Rudolph the Red-Nosed Reindeer
With this motivating pre-Christmas fun activity you easily set your class into a jolly good mood for the Christmas season. Students plunge into an inviting “Rudolph vocab pool” to work outone of the most-loved North American Christmas stories together. They then create their own little Rudolph poems.
06.12.2023 · Fächer: Erdkunde, Geografie, Politik, Sozialkunde · Klasse 8 bis 10
Weltklimakonferenz 2023: Themen und Erwartungen
Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich zu Beginn der UN-Klimakonferenz in Dubai mit den zentralen Themen sowie mit Erwartungen, Befürchtungen und Kritik an Klimagipfel und Gastgeber.
05.12.2023 · Fach: Fächerübergreifend · Klasse 5 bis 13
Winter in Deutschland (sprachsensibel)
Dieses Arbeitsblatt richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Deutsch noch nicht fließend sprechen. Es beschäftigt sich mit dem Winter in Deutschland auf einem inhaltlich einfachen Niveau und dem Sprachniveau B1. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Besonderheiten der kalten Jahreszeit kennen. Methodisch setzen lernen sie mit Diagrammen umzugehen.
05.12.2023 · Fächer: Ethik, Ethik, Religionen, Gemeinschaft (mit Landeskunde), Religion allgemein, Religion und Ethik · Klasse 5 bis 8
Männer in Rot: Nikolaus, Weihnachtsmann und Santa Claus
Nikolaus, Weihnachtsmann, Christkind und dann vielleicht noch Santa Claus? Wer ist eigentlich für was zuständig und welche Traditionen und Legenden verbinden sich mit wem? Dieses Arbeitsblatt bringt Licht ins dezemberliche Dunkel rund um die "Männer in Rot".
04.12.2023 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 8 bis 10
Das war 2023: Der Jahresrückblick
Im Fernsehen häufen sich jetzt wieder die Sendungen, die in Bildern, Filmen und Interviews einen Überblick der Ereignisse des Jahres liefern. Dieses Arbeitsblatt greift die wichtigsten Themen des Jahres 2023 in spielerischer Form auf.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.