Zum Hauptinhalt
Download Schroedel aktuell
Schroedel aktuell Header Abbildung

Seit mehr als 25 Jahren bereiten wir aktuelle Ereignisse und Themen für Ihren Unterricht auf und bewegen uns dabei immer „am Zahn der Zeit“. Mit Schroedel aktuell erhalten sie direkten Zugang zu vielfältigen Unterrichtsmaterialien zu tagesaktuellen Themen. Unsere Materialien sind methodisch-didaktisch aufbereitet und für einen schnellen Einsatz ohne große Vorbereitung konzipiert. Dabei decken wir ein weites Fächerspektrum ab: Politik/Sozialkunde, Wirtschaft, Englisch, Deutsch, Geschichte, Erdkunde,  Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Religion, Ethik – zu allen diesen Fächern erscheinen regemäßig neue Arbeitsblätter.

Auf unserem Internet-Portal veröffentlichen wir bis zu acht Arbeitsblätter pro Woche. Freitags erscheint unser beliebter Wochenrückblick, differenziert nach den Jahrgangsstufen 5 bis 7, 8 bis 10 und 11 bis 13. Dazu kommen weitere Materialien wie sprachsensible Arbeitsblätter, interaktive Quiz und Podcasts. Mit unserer Reihe Demokratie kompakt bieten wir außerdem regelmäßig neue Arbeitsblätter für die Demokratiebildung.

11.07.2025 · Fächer: Ethik, Fächerübergreifend, Sport, Wirtschaft · Klasse 8 bis 11

Vom Verbot zum Hype: Wann gibt es Equal P(l)ay im Frauenfußball?

Dieses Arbeitsblatt befasst sich anlässlich der Fußball-Europameisterschaft der Frauen mit der unterschiedlichen Bezahlung im Männer- und im Frauenfußball, der steigenden Popularität des Frauenfußballs und möglicherer weiterer Entwicklungen des Sports.

Mehr erfahren
11.07.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 5 bis 7

Der Wochenrückblick: 05.07. bis 11.07.2025 (Klasse 5 bis 7)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
11.07.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 8 bis 10

Der Wochenrückblick: 05.07. bis 11.07.2025 (Klasse 8 bis 10)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
11.07.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 11 bis 13

Der Wochenrückblick: 05.07. bis 11.07.2025 (Klasse 11 bis 13)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
10.07.2025 · Fach: Englisch · Klasse 6 bis 8

Do You Speak Football?

In the light of the Football Women’s EURO 2025 in Switzerland, your students join an exciting training camp for football words to get themselves “EURO-fit”. With a variety of creative exercises they practice football-themed vocabulary in a fun way to become true football vocab champions: Ready, Steady, Go(al)!

Mehr erfahren
09.07.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde, Wirtschaft · Klasse 9 bis 11

Wirtschaftsentwicklung: Geht es jetzt bergauf?

Dieses Arbeitsblatt informiert über die aktuelle konjunkturelle Lage in Deutschland, die von vielen Fachleuten vergleichsweise positiv bewertet wird. Dabei setzt es am Vorwissen der Schülerinnen und Schüler an, was Indikatoren für den Zustand einer Volkswirtschaft anbelangt.

Mehr erfahren
07.07.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 10 bis 13

Karikatour: Gebrochenes Versprechen bei der Stromsteuer

Das Arbeitsblatt thematisiert die Entscheidung der schwarz-roten Regierung, die Stromsteuer nicht wie angekündigt auch für Privathaushalte zu senken. Anhand mehrerer Zeichnungen können die Schülerinnen und Schüler dabei die Analyse und die Interpretation von Karikaturen einüben.

Mehr erfahren
07.07.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde, Wirtschaft · Klasse 9 bis 11

Klimapolitik: Macht die neue Regierung zu wenig?

Das Arbeitsblatt ermöglicht den Schülerinnen und Schüler eine Auseinandersetzung mit staatlicher Klimapolitik, die ihren Ausgangspunkt in einer kritischen Einordnung zum Handeln der neuen Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz hat.

Mehr erfahren
06.07.2025 · Fach: Biologie · Klasse 7 bis 9

Nachgefragt: Gibt es bald wieder Bären in Deutschland?

Anlässlich vermehrter Sichtungen von Bären im Alpenraum geht dieses Arbeitsblatt der Frage nach, ob es bald wieder Braunbären in Deutschland geben könnte. Behandelt wird auch die Bedeutung des Bären für das Ökosystem sowie mögliche Schutzmaßnahmen.

Mehr erfahren