Schroedel aktuell
Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Schroedel aktuell Header Abbildung Weltkugel
30.03.2023 · Fach: Englisch · Klasse 6 bis 8

Have a Fun-tastic Easter!

With this gap-filling exercise students can brush up and extend their knowledge about the pagan roots and symbols of Easter and deal with typically British Easter traditions and customs. They practice Easter-related vocabulary in a fun way.

Mehr erfahren
29.03.2023 · Fach: Politik · Klasse 5 bis 13

Ostern (sprachsensibel)

Dieses Arbeitsblatt richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Deutsch noch nicht fließend sprechen. Es behandelt das Thema "Ostern" auf einem inhaltlich einfachen Niveau und dem Sprachniveau B1. Die Schülerinnen und Schüler lernen die typischen Oster-Traditionen kennen. Sie bekommen aber auch einen ersten Einblick in den christlichen Hintergrund des Festes.
- mittleres Niveau –

Mehr erfahren
29.03.2023 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 9 bis 13

Streitthema: Sind "Megastreiks" verhältnismäßig?

Streiks als Mittel zur Durchsetzung tariflicher Forderungen sind durch das Grundgesetz geschützt. Was aber, wenn dadurch weite Teile des gesellschaftlichen Lebens lahmgelegt werden? Sind solche "Megastreiks" noch verhältnismäßig?

Mehr erfahren
28.03.2023 · Fächer: Ethik, Religion allgemein · Klasse 5 bis 7

Karwoche und Ostern: das höchste Fest der Christen

Die Karwoche von Palmsonntag bis Ostern ist für Christen aller Kirchen und Konfessionen von zentraler Bedeutung. Dieses Arbeitsblatt liefert relevante Hintergrundinformationen, die das Verständnis der Karwoche und des Osterfestes erleichtern.

Mehr erfahren
28.03.2023 · Fächer: Erdkunde, Geographie, Politik, Sozialkunde · Klasse 9 bis 13

Weltklimaberichte: Brauchen wir sie wirklich?

Für die Einen sind sie das wichtigste Dokument unserer Zeit, für die Anderen nur ein wiederkehrendes Ritual. Wie wichtig sind die Berichte des Weltklimarats? Anlässlich des am 20.03.2023 veröffentlichten IPCC-Berichts thematisiert das Arbeitsblatt diese Streitfrage.

Mehr erfahren
28.03.2023 · Fächer: Deutsch, Politik, Sozialkunde · Klasse 8 bis 10

Streitthema Bildungspolitik: Eine Sache für den Bund?

Der Bildungsföderalismus ist fest im Grundgesetz verankert -- und ein ewiges Streitthema. Was aber wäre, wenn Bildung nicht mehr Sache der Länder wäre? Dieses Arbeitsblatt beleuchtet das Für und Wider einer Neuausrichtung der Bildungspolitik anhand kontroverser Texte.

Mehr erfahren
24.03.2023 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 8 bis 10

Der Wochenrückblick: 18.03. bis 24.03.2023 (Klasse 8 bis 10)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
24.03.2023 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 11 bis 13

Der Wochenrückblick: 18.03. bis 24.03.2023 (Klasse 11 bis 13)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
24.03.2023 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 5 bis 7

Der Wochenrückblick: 18.03. bis 24.03.2023 (Klasse 5 bis 7)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren