Zum Hauptinhalt

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung - für die Ausbildung

Spedition und Logistik

Der bewährte Lehrwerksverbund fördert gezielt die Handlungskompetenz.Er bildet eine Einheit aus fachsystematisch strukturiertem Basiswissen (Informationshandbuch) sowie komplexen handlungsorientierten Arbeitsaufträgen (Lernsituationen).

Güterverkehr - Spedition - Logistik

Die dreibändige Reihe ist inhaltlich aufeinander abgestimmt. Jeder Band folgt einem einheitlichen, schülergerechten Konzept. Sie fördern das Verständnis fachlicher Zusammenhänge durch Querverweise innerhalb der einzelnen Bände.

Spedition und Logistikdienstleistung

Die fünfbändige Reihe ist hauptsächlich zur Unterrichtsbegleitung und Nachbereitung gedacht, kann aber durch den systematischen Aufbau der einzelnen Kapitel auch zum Selbststudium verwendet werden.

Weitere Lehrwerke

Wirtschafts- und Sozialprozesse

Der Schülerband beinhaltet ein einleitendes Kapitel zu Lern-, Arbeits- und Präsentationstechniken. Durch Aufgaben am Ende der Kapitel, wird eine fortlaufende Einübung dieser Techniken ermöglicht.

Pocket-Handbuch Spedition und Logistik

Das Pocket-Handbuch erörtert kurz und präzise rund 1.400 Fachbegriffe der Branche und führt zu jedem Begriff auch die englische Entsprechung auf. Die Kernbegriffe werden anhand von Beispielen und Grafiken ausführlich erläutert.

Logistics for you

Der Schülerband vermittelt spezielles Fachenglisch für Auszubildende aus dem Bereich Spedition / Transport und Logistik. Er enthält Übungen und Aufgaben sowie Business Tipps.

Prüfungsvorbereitung

Prüfungswissen kompakt

Spedition und Logistikdienstleistung

Das perfekte Duo für die Prüfungsvorbereitung - Zusammenfassungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Im Pocket-Format ideal für das Lernen unterwegs. Auch für Auszubildende geeignet, die ihre Ausbildung verkürzen.

Holzer Stofftelegramme Baden-Württemberg

Die Stofftelegramme speziell für Berufliche Schulen in Baden-Württemberg stellen die prüfungsrelevanten Inhalte der Wirtschafts- und Sozialkunde übersichtlich dar und fassen sie in prägnanten Stofftelegrammen zusammen.