Zu sensibel für den Lehrberuf? – Hochsensibilität als deine Superkraft
Termin | 27.11.2025, 14:30 - 17:30 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Nadine Prager |
Region | Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz |
Kontakt | |
Ort |
Westermann Medienzentrum Dortmund |
Preis | 89,90 € |
Du fühlst dich im Schulalltag oft überfordert, ausgelaugt oder „zu empfindlich“? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Erlebe live, wie du deine Hochsensibilität nicht als Schwäche, sondern als Superkraft einsetzen kannst – mit wirksamen Strategien für mehr Energie, innere Stärke und berufliche Klarheit.
In einer geschützten Atmosphäre lernst du:
• was Hochsensibilität wirklich bedeutet,
• wie du dein Energielevel schützen kannst
• wie du mit einfachen Tools dein Nervensystem beruhigst,
• wie dein innerer Dialog dein Wohlbefinden beeinflusst
und
• wie du deine Feinfühligkeit gezielt im Job nutzt – ohne dich zu verbiegen.
Mit dabei: Breathwork-Session, Selbstcoaching-Impulse, Austausch mit Gleichgesinnten, eWorkbook
Getränke und ein Imbiss sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
An wen richtet sich die Fortbildung?
· Lehrkräfte, die sich von Lärm, emotionalen Anforderungen und Stress oft ausgelaugt fühlen
· Hochsensible Menschen, die lernen möchten, ihre Sensibilität als Stärke zu nutzen
· Alle, die mehr über mentale Resilienz, Selbstfürsorge und positive Routinen erfahren möchten
Ihre Referentin
Nadine Prager ist Coach für hochsensible Lehrkräfte & Führungskräfte, Grundschullehrerin & Fachberaterin, Mentorin für Hochsensibilität, Self-Leadership & Resilienz. Sie hat Jahrelange Erfahrung mit Reizüberflutung & Perfektionismus
Lass dich nicht länger auslaugen – entdecke die Stärke in deiner Sensibilität.