Mehr Vertrauen, Motivation und Zufriedenheit durch Partizipation
Termin | 12.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Kristin Bente |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 29,95 € |
Wie kann es gelingen,
…das Vertrauen in der Klasse nachhaltig zu stärken und das Klassenklima zu verbessern?
…Kinder und Jugendliche zum Mitmachen und zur Verantwortungsübernahme zu motivieren?
…mehr Akzeptanz für Entscheidungen und Zufriedenheit im Schulalltag zu erreichen?
Echte Partizipation in der Schule ist die Lösung!
Was erwartet die Teilnehmenden?
In diesem Seminar lernen Sie, was „echte Partizipation“ im Schulkontext bedeutet, wie die Lernenden und auch die Eltern früh effektiv in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können und wie somit eine positive und innovative Klassen- und Schulkultur geschaffen werden kann.
Dabei liegt der Fokus auf konkreten Ideen und Impulsen für mehr Partizipation im Schulalltag und in der Schulkultur. Außerdem gibt es Raum für Austausch und das gemeinsame Planen der nächsten Schritte, damit Sie das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Die Fortbildung richtet sich an interessierte Lehrkräfte aller Schulformen, die Partizipation nachhaltig in Ihrem Unterricht verankern möchten.
Ihre Referentin
Kristin Bente unterstützt als Transformationsbegleiterin deutschlandweit Schulen dabei, durch wertschätzende Kommunikation, Partizipation und Teamentwicklung die Schulkultur nachhaltig zu verändern. Als ehemalige Lehrkraft, Fachbereichsleiterin an einer deutschen Auslandsschule und nun Expertin für die menschenorientierte Gestaltung von Change-Prozessen vereint sie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit Praxiserfahrung als Lehrkraft sowie in der Begleitung von Schulen verschiedener Schulformen.
Bildquelle: Canva@Ilkermai