Digitale Medien sinnvoll im Mathematikunterricht einsetzen
Termin | 25.11.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 29,95 € |
Kaum ein Thema bewegt den Grundschulbereich derzeit so sehr wie der Einsatz digitaler Medien – besonders im Mathematikunterricht. In dieser Fortbildung steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern die Frage: Wie können digitale und physische Medien im Mathematikunterricht sinnvoll zusammenspielen?
Auf Grundlage aktueller mathematikdidaktischer Erkenntnisse erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Potenziale digitaler Medien und konkrete Anregungen für Ihren Unterricht. Dabei geht es nicht nur um bekannte Tools wie Tablet-Apps oder interaktive Whiteboards, sondern auch um kreative Ansätze wie den Einsatz von Stop-Motion-Filmen oder fachbezogenen Erklärvideos.
Freuen Sie sich auf eine praxisnahe Fortbildung mit vielen direkt einsetzbaren Ideen für einen zeitgemäßen, motivierenden und lernwirksamen Mathematikunterricht in der Grundschule.
Der Referent:
Dr. Roland Rink ist Grundschullehrer und derzeit als Lektor an der Universität Bremen im Bereich Mathematik für die Primarstufe tätig. Zuvor war er Fachredakteur für Mathematik bei einem führenden Bildungsmedienverlag. Als Jurymitglied der Auszeichnung "Schulbuch des Jahres" trug er zur Förderung innovativer Lehrmaterialien bei. Seine wissenschaftliche Laufbahn begann Dr. Rink als Mitarbeiter im Bereich Mathematikdidaktik an der Leuphana Universität Lüneburg.